Zum Inhalt springen

Handheld-Markt fällt ins Bodenlose

PDAs sind immer weniger gefragt. Laut den Marktforschern von IDC hat der Gesamtmarkt um 40 Prozent nachgelassen. Hersteller ziehen sich zurück.

Autor:Redaktion connect-professional • 15.5.2007 • ca. 0:35 Min

Dell hat sich ganz aus dem Geschäft mit PDAs zurückgezogen, als der Absatz in den letzten Monaten unter 100.000 Geräte sank. Dramatisch ist der Einbruch binnen drei Monaten. Die Absatzahlen aller Hersteller gingen laut IDC gegenüber dem Winterquartal um 36,3 Prozent zurück. Weil Notebooks immer billiger werden, werden weniger PDAs verkauft. Zudem werden MP3-Player und Navigations-Systeme leistungsfähiger. Der Trend geht zu Geräten, die mehr Funktionalitäten abdecken können.

Alle Hersteller sind von dem Absatzrückgang betroffen: Marktführer Palm hat in diesem Quartal nur noch 295.200 Handhelds verkauft (Vorjahr 475.000). Bei HP waren es nur noch 199.400 nach 346.000 im Vorjahr. Die relativen Marktanteilsverschiebungen schrumpfen damit zur Bedeutungslosigkeit. Ironischerweise hat Dell relativ gesehen mit einem Umsatzeinbruch von 25,2 Prozent die geringsten Einbussen hinnehmen müssen, bevor sich die Texaner entschieden, dass PDA-Geschäft einzustellen.