fashionphones

Handyveredelung nach Maß

10. April 2008, 14:52 Uhr |
Pimp your Phone: Handy-Veredlung aus Deutschland bei fashionphones

Veredelte Telefone können schnell mehrere Hundert bis einige Tausend Euro kosten. Dass auch mit kleinen Highlights große Wirkung erreicht werden kann, zeigt der Handy-Veredler fashionphones.

In der beschaulichen Stadt Lörrach sitzt der Veredelungs-Spezialist fashionphones. Er hat sich ein hohes Ziel gesetzt: Aus jedem Handy soll ein ganz besonderes Accessoire entstehen. Dazu besetzt der Veredler die mobilen Kommunikationsgeräte mit Svarowski-Kristallen. Den Fokus legt das Unternehmen auf Sonderanfertigungen, jedes Handy soll am Ende ein Einzelstück sein. Wie fashionphones mitteilt, sind neben Handys auch Veredelungen von anderen Produkten wie MP3-Player, Digitalkameras, Taschenspiegel oder sogar Notebooks möglich.

Auf Qualität durch Handarbeit und hochwertige Materialien gibt fashionphones eine Garantie. Anders als manche Wettbewerber setzen die Lörracher auf die kleinsten Swarovski-Steine mit einer Größe von 1,8 bis. 2,9 Millimetern. "Mit diesen kleinen Kristallen wird die komplette Oberfläche des Handys besser abgedeckt. So entstehen zwischen den Kristallen keine großen Lücken und es sind komplexere Muster möglich", erklärt Brucker, Chef bei fashionphones. "Mehr Kristalle brechen insgesamt auch mehr Licht und bringen den gewissen Glitzereffekt."

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, Handy und Co mit echten Swarovski-Kristallen veredeln zu lassen: Die Vollveredelung ab 249 Euro und die Teilveredelung ab 49 Euro, für Leute mit kleinerem Geldbeutel, die sich aber auch mit einem individualisierten Handy abheben möchten. Bei der Vollveredelung wird das komplette Handy - natürlich außer Display und Tasten - mit Swarovski-Kristallen bedeckt. Bei Teilveredelungen wird jeweils eine Seite des Telefons bearbeitet. So kann etwa ein Rahmen aus Swarovski-Kristallen um das Display oder Initialen auf der Rückseite des Geräts gewählt werden.

Bei den Farben kann der Kunde aus über 50 Grundfarben und weiteren Zwischen- bzw. Sonderfarben wählen. Eine direkte Absprache per Telefon oder E-Mail soll für eine genaue Umsetzung der Vorstellungen des Kunden sorgen. Muster und Ähnliches können als Vorlage per E-Mail gesendet werden. Die veredelten Handys werden schließlich innerhalb von 7 bis 10 Werktagen mit einem Selbst-Reparatur-Set und einer Microfaser-Tasche in einer schwarzen Geschenkbox ausgeliefert. Jeder Kunde erhält als Echtheitszertifikat eine handschriftlich unterzeichnete Urkunde.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+