Spätestens dann, wenn ab dem 19. Juni die Viertelfinal-Spiele anstehen, wird es gefährlich: Verlängerung, vielleicht noch ein Elfmeterschießen, und dann noch ein kleines Bierchen zur Beruhigung der Nerven. Das heißt, es wird ein wenig später. Gnade Gott, wenn dann morgen (nach gefühlter Zeit kurz nach Mitternacht) der Wecker schrillt. Gut, dass es den Wurfwecker im Fußball-Look gibt. Den können Sie einfach in die Ecke pfeffern und auf diese Weise zum Verstummen bringen. Und ganz Hartgesottene können auf dem Weg ins Bad noch ein paar kleine Jonglierübungen mit Ding machen, so wie Cristiano Ronaldo oder Franck Ribéry.
Seite 1