Zum Inhalt springen

McAfee soll »Webwasher« vom Markt nehmen

Wegen vorsätzlichen Patentrechtsverstößen hat ein Richter aus Delaware die McAfee-Tochter Secure Computing Corporation dazu verurteilt, den Verkauf des »Webwasher« einzustellen und Schadenersatz an den Konkurrenten Finjan zu bezahlen.

Autor:Lars Bube • 24.8.2009 • ca. 0:40 Min

Ein Gericht im US-Bundesstaat Delaware hat ein Jury-Urteil gegen das zu McAfee gehörende Unternehmen Secure Computing Corporation (SCC) bestätigt, wonach »Webwasher« und andere TSP-Produkte Patente des Konkurrenten Finjan verletzen. Das Gericht verurteilte SCC daher auf Unterlassung des Vertriebs der betroffenen Produkte und verhängte Strafzahlungen. Der zuständige Richter sah es dabei als erwiesen an, dass SCC vorsätzlich gegen die US-Patente 6,092,194 / 6,804,780 / 7,058,822 verstoßen habe. Umgekehrt sah das Gericht jedoch keine Verstöße von Finjan gegen Patente von SCC, wie dies im Prozess von SCC vorgebracht worden war.

»Das ist ein wichtiger Tag für Finjan und ein großer Sieg für Finjans Web-Security-Technologie.« sagte CEO Gadi Maier nach der Urteilsverkündung. »Wir sind glücklich über das Urteil betreffend unserer Rechte an dieser Technologie und wir werden die erhaltene Unterlassungsanweisung auch durchsetzen.«. Wie McAfee nun mit dem Webwasher und dessen Kunden verfahren wird, ist bisher nicht bekannt. Eine Erklärung soll jedoch noch diese Woche vorliegen.