Zum Inhalt springen
CAD-Distributor erhöht Umsatzprognose

Mensch und Maschine läuft auf Hochtouren

Wegen der Bilanzpolizei im Hause zeigte sich der Kapitalmarkt zuletzt irritiert. Nun überrascht der CAD-Spezialist Mensch und Maschine (MuM) erneut die Börse – dieses Mal allerdings überaus positiv.

Autor:Martin Fryba • 3.5.2007 • ca. 0:55 Min

Ist das der endgültige Dammbruch für den seit Monaten dahindümpelnden Aktienkurs von MuM oder befürchtet die Börse aus leidlicher Erfahrung mit dem nie um Erklärungen verlegenen Firmenchef Adi Drotleff, wenn die Prognosen wieder einmal nicht erreicht wurden, lediglich erneut ein Strohfeuer? Zumindest am Donnerstag vergangener Woche setzte sich auf dem Börsenparkett erstere Meinung durch. Die Aktie machte einen Sprung nach oben und legte knapp zweistellig auf 5,60 Euro zu. Mehr als 50 Millionen Euro Umsatz sei ja erwartet worden, so CEO Drotleff, »aber ein so deutlicher Sprung weit über die 60 Millionen war doch eine Überraschung«, kommentierte der Firmenchef die Zahlen zum ersten Quartal 2007. Knapp 64,2 Millionen setzte der CAD-Distributor um – 38 Prozent mehr als im Vorjahr. Um den gleichen Satz verbesserte sich das Ebit auf knapp 4,2 Millionen Euro. Unter dem Strich verdiente die Firma 72 Prozent mehr und kam auf ein Nettoergebnis von 2,7 Millionen Euro.

Während der Umsatz mit eigener Software knapp unter dem Vorjahr lag, zog das Handelsgeschäft mit Autodesk stark an. Hier kletterten die Erlöse um 44 Prozent auf über 57 Millionen Euro. Das hat den Optimisten Drotleff noch optimistischer gemacht: Der Manager erhöht die Umsatzprognose für 2007 auf 210 Millionen Euro von zuvor 196 Millionen.