Mit dem Nokia N80 betritt die Nokia Nseries das vernetzte digitale Heim

Auf der heutigen Nokia Mobility Conference 2005 stellte Nokia das Nokia N80 vor. Es ist das weltweit erste Mobiltelefon, das auch zu Hause das nahtlos vernetzte arbeiten zwischen kompatiblen Fernsehern, HiFi-Anlagen und PCs ermöglicht (wobei Nokia noch offen lässt was kompatibel heißt bzw. ob es kompatible Geräte schon gibt).
"Das Nokia N80 ist ein Multimedia-Computer, der das Leben der Nutzer durch Funktionen für den Internetzugriff und zur mobilen Nutzung von Medien bereichert – dabei ist es kaum größer als ein kleiner Stapel Visitenkarten", so Anssi Vanjoki, Executive Vice President, Multimedia, Nokia. "Der technische Führungsanspruch der Nokia Nseries spiegelt sich im Nokia N80 wider. Das Multimedia-Gerät bietet neue, unvergleichbare Möglichkeiten zur Nutzung und zum Genießen von Medien im Wohnzimmer – ganz allein über das Nokia N80. Mit den Funktionen eines hochwertigen Multimedia-Computers können Nutzer des Nokia N80 nicht nur ihre beruflichen Ziele umsetzen sondern auch ihrer persönlichen Leidenschaft frönen."
Dank der einfach zu nutzenden, modernen UPnP-Technik (Universal Plug & Play) ebnet das Nokia N80 den Weg in das digitale Netzwerk zu Hause. Dabei kann es im Grunde wie eine Fernbedienung genutzt werden, die bequemen Zugriff auf kompatible PCs, HiFi-Anlagen und Fernsehgeräte ermöglicht. So lassen sich im Nokia N80 oder auf einem kompatiblen PC gespeicherte Fotos und Videos kabellos auf einen Fernseher übertragen oder Musikdaten über die HiFi-Anlage im Wohnzimmer genießen. Auch Drucken ist jetzt noch schneller geworden, da das Nokia N80 die kabellose Übertragung von Daten auf einen beliebigen UPnP-kompatiblen Drucker oder Druck-Kiosk unterstützt.
Das Nokia N80 ist das weltweit erste Dual-Mode/Quadband-Mobiltelefon für UMTS- (WCDMA 1900 und 2100) und vier GSM-Netze (850/900/1800/1900). Zusätzlich unterstützt es Verbindungen über WLAN- und EDGE-Netze und ermöglicht daher nahezu überall weltweit Breitband-Zugang zum Internet. Da das Nokia N80 neben schnellen Datenverbindungen über UMTS- oder EDGE-Netze auch modernste Produktivitäts-Funktionen bietet, kann es an mehr als weltweit 136.000 öffentlichen WLAN-Hotspots für den Zugang zum Internet und zum Senden von E-Mails oder Hochladen hochwertiger Fotos in einen Online-Dienst genutzt werden. Der neue Nokia Internet-Browser mit Mini-Map-Funktion ermöglicht zudem die halbtransparente Darstellung einer verkleinerten Gesamtansicht von Internetseiten.
Aufgrund seiner ergonomischen Funktionen ist das Nokia N80 auch ein ausgezeichnetes Gerät für mobile Fotografie, mit dem Sie wichtige Momente und Erinnerungen festhalten, aufbewahren und mit anderen Menschen teilen können. Neben einer 3-Megapixel-Kamera mit spezieller Aufnahmetaste zum schnellen und ruhigen Aktivieren der Kamera, einem Modus für Aufnahmen im Querformat, der die gesamte Displaygröße nutzt, dem hochauflösenden Display und einem speziellen Schalter für Nahaufnahmen bietet das Nokia N80 darüber hinaus eine Funktion für Videoaufnahmen in CIF-Qualität mit integrierter Videostabilisierung. Nicht zuletzt verfügt das Nokia N80 mit einem bis zu 40 MByte großen Speicher, der über miniSD-Speicherkarten erweiterbar ist, besonders viel Platz. Der integrierte Hot-Swap-Steckplatz ermöglicht das schnelle Wechseln von bis zu 2 GigaByte großen miniSD-Karten. So lassen sich im Nokia N80 beispielsweise bis zu 1.000 hochwertige Fotos speichern.
Der im Nokia N80 integrierte digitale Musik-Player unterstützt eine Vielzahl verschiedener Musik-Formate, das UKW-Stereo-Radio bietet Unterstützung für Visual Radio*** und ermöglicht damit die Nutzung interaktiver Dienste bestimmter Radiosender, wie zum Beispiel das Anzeigen von Informationen zum gerade gespielten Musiktitel und dem betreffenden Interpreten direkt auf dem Display des Mobiltelefons. Musikdateien lassen sich dank der integrierten Unterstützung für UPnP-Technik einfacher als je zuvor zwischen dem Nokia N80 und einem kompatiblen PC übertragen. Alternativ kann der Nutzer seine Lieblingstitel dank Unterstützung für USB 2.0 auch ganz einfach durch Drag & Drop vom kompatiblen PC auf sein Nokia N80 übertragen. Diese leistungsfähigen Musikfunktionen machen das Nokia N80 zu einem Gerät der Nokia XpressMusic-Produktfamilie. Mit Nokia XpressMusic wurde ein spezieller Marken-Name geschaffen, der es Endkunden erleichtert, Nokia Produkte zu erkennen, die speziell für die Nutzung von Musik optimiert sind.
Das Nokia N80 basiert auf der Series 60-Benutzeroberfläche (3rd Edition) und dem Betriebssystem Symbian OS. Es wird voraussichtlich im Verlauf des ersten Quartals 2006 erhältlich sein und ohne Steuern und ohne Mobilfunkvertrag 500 Euro kosten.