Zum Inhalt springen

Neues iPhone für einen Euro

Für das neue »iPhone 3G« wird Apple die Exklusivbindung an einen Anbieter in zahlreichen Ländern aufweichen. Außerdem dürfen die Netzbetreiber das Handy nun auch stark subventionieren. T-Mobile will das Gerät schon ab einem Euro anbieten.

Autor:Joachim Gartz • 16.6.2008 • ca. 0:45 Min

Apple wird künftig auf einen Teil der Umsätze mit dem iPhone verzichten und den Mobilfunk-Anbietern erlauben, das Gerät mit massiven Rabatten anzubieten. Um den Massenmarkt zu adressieren, wird auch T-Mobile in Deutschland das neue iPhone stark subventionieren. Bei einem Einsteigertarif von 29 Euro monatlich, wird die 8-GByte-Version des neuen »iPhone 3G« 169 Euro kosten.

Gebunden an einen monatlichen Tarif von 89 Euro soll das Gerät sogar nur einen symbolischen Euro kosten. In den nächsten Monaten soll das iPhone in über 70 Ländern angeboten werden, darunter ganz Europa, aber auch Japan, Kanada, Südamerika, der Nahe Osten, Australien, Neuseeland, sowie Teile Afrikas und Südostasiens. Wichtige Features des neuen iPhones sind UMTS und Satellitennavigation.

Für Business-Anwender ist die neue iPhone-Generation zudem durch die Unterstützung des Microsoft Exchange Servers interessant. Die Marktforscher von Gartner warnen allerdings, dass die Sicherheitsfeatures des neuen iPhones für den Unternehmenseinsatz nicht ausreichend seien (mehr hierzu bei CRN ). Für die Aufhebung der Bindung an einen Provider kursieren auch für das neue iPhone bereits Programme im Netz, die das Gerät mit wenigen Mausklicks entsperren.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !