Zum Inhalt springen

Nokia: Werkschließung schädigt Markennamen

Ob in Aussagen deutscher Politiker oder in spontanen Boykott-Aufrufen von Verbrauchern: Es deutete sich bereits an, dass die Schließung des Produktionsstandorts Bochum dem finnischen Handyhersteller Nokia schaden würde. Nun bestätigt eine Umfrage das Stimmungsbild.

Autor:Redaktion connect-professional • 23.1.2008 • ca. 0:40 Min

Das Ansehen der Marke Nokia hat in Deutschland merklich Schaden genommen

Die Schließung des Werksstandorts in Bochum schadet dem Image des Handyherstellers Nokia in Deutschland. Wie aus einer im Magazin Stern veröffentlichten repräsentativen Umfrage des Marktforschungsunternehmens Forsa unter 1.000 Bundesbürgern hervorgeht, wollen 56 Prozent der Deutschen künftig keine Nokia-Handys mehr kaufen. Lediglich 34 Prozent der Befragten gaben an, dass die Werksschließung bei einem zukünftigen Handykauf keinen Einfluss haben werde.

Auf ihre Einstellung zur Marke Nokia hin befragt, gaben zudem 68 Prozent der Umfrageteilnehmer an, dass ihrer Meinung nach das Image des finnischen Konzerns unter der umstrittenen Entscheidung gelitten habe. Lediglich 31 Prozent der Deutschen glauben demnach, dass die geplante Schließung des Produktionsstandorts keinen negativen Effekt auf die Marke haben werde.

Sie haben tolle Projekte im Umfeld mobile Lösungen realisiert? CRN zeichnet Systemhäuser aus uns berichtete über Ihr Projekt: Jetzt für den CRN Solution Award mobile Lösungen bewerben! Mehr Infos und Bewerbung : hier .

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !