Onlineshop macht Wein-Bouquet sichtbar
In Bücher reinstöbern oder CDs probehören – manche Shopping-Konzepte lassen sich recht einfach im Internet umsetzen. Schwieriger haben es da beispielsweise Lebensmittelhändler. Das Wein-Portal Aromicon will dieses Manko nun mit einem innovativen Konzept ausgleichen.

Nach fast einjähriger Entwicklungszeit ist Aromicon, ein Shopping-Portal für Wein, heute in die closed Beta-Testphase gestartet. Während Online-Anbieter von Lebensmitteln bisher darunter leiden, den Kunden über das Internet weder Produktproben noch ein Geschmacks- bzw. Geruchserlebnis bieten zu können, will Aromicon dieses Manko mit einem innovativen Konzept ausgleichen.
»Virtuelle Weinverkostung« heißt das Patentrezept der Aromicon-Gründer Daniel Ackermann und Alf Jahn. Der Geschmack des Weines wird dabei visuell in Form von Bildern und Animationen dargestellt. Die bildliche Beschreibung soll bei den Kunden Assoziationen zu bekannten Geschmackseindrücken wecken. Insgesamt stehen mehr als 130 Aromen zur Verfügung, die optisch als Animation dargestellt werden können. Kunden können das Sortiment von Aromicon sowohl nach diesen Geschmacksstufen wie auch nach der Süße des Weines, die Art der Gerbstoffe und die zur Herstellung verwendete Rebsorte durchsuchen. Ebenfalls in der Produktdatenbank festgehalten ist, zu welchen Speisen die verschiedenen Weine am besten passen.
Wer jetzt Durst bekommen hat, kann sich auf dem Weblog des Unternehmens für den Beta-Test bewerben oder muss bis 1. Oktober warten, wenn die Plattform offiziell online gehen soll.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !