Push-Mail-Technik von Microsoft für den »Palm Treo 680«
Nutzer des Smartphones »Treo 680« von Palm können jetzt die Push-Mail-Technik »Direct Push« von Microsoft nutzen. Sie übermittelt automatisch E-Mails, die auf einem Exchange-Server eingehen, auf das Mobilgerät unter Palm OS.

Unterstützt jetzt »Direct Push« von Microsoft: das Palm-OS-Smartphone »Treo 680« von Palm.
Möglich macht dies ein Update von »Microsoft Exchange Activesync«.
Zwar können Smartphones, die als Betriebssystem Palm OS verwenden, bereits seit etlicher Zeit auf Exchange-Server zugreifen und dort E-Mails abrufen. Die Push-Mail-Technik »Direct Push« stand jedoch bislang nicht zur Verfügung.
Mit dem Update wird das jetzt anders. Das »Treo 680« kann somit automatisch E-Mails, neue Kontaktinformationen oder Kalenderdaten vom Exchange-Server abrufen.
Das Marktforschungsunternehmen Radicati Group schätzt, dass 2008 fast 90 Prozent aller Geschäftskunden ein mobiles Gerät verwenden, das mobile E-Mail empfangen kann.
Das Exchange-Activesync-Update für Palm OS ist für das Treo 680 seit heute als Download verfügbar.