SSD extern
Festplatten auf der Basis von Flash-Speicher - die sogenannten Solid State Disks (SSD) - werden in diesem Jahr wohl der Renner. Meistens sind die schnellen und robusten Platten intern verbaut, nun kündigen erste Hersteller auch externe SSDs an.

Der Hersteller Crucial hat 2,5-Zoll-SSDs mit Speicherkapazitäten von 32 GByte und 64 GByte angekündigt. Da die neue Festplatten-Generation ohne bewegliche Teile auskommt, ist sie deutlich widerstandsfähiger als herkömmliche HDDs. Doch nicht nur das: Obendrein arbeiten SSDs auch noch stromsparender und haben schnellere Zugriffszeiten.
Passend zu den SSDs bietet Crucial ein Zubehörkit an, das es in sich hat. Mit dem enthaltenen externen Gehäuse wird die SSD zum mobilen Datenspeicher mit USB 2.0-Anschluss. Über zwei mitgelieferte Hot-Swap-Rahmen kann die SSD auch in stationären Rechnern genutzt werden. Dann erfolgt der Anschluss via S-ATA.
Sowohl die SSDs als auch das Montage-Kit kommen im Frühjahr auf den Markt. Die Preise stehen noch nicht fest.