Zum Inhalt springen
Metro-Rumpfgeschäftsjahr 2013

Umbau von Media-Saturn lässt Verluste steigen

Aggressive Preise, verpatzter Eintritt in China und Probleme in anderen Ländern haben die Metro-Tochter Media-Saturn tiefer in die roten Zahlen gezogen. In Deutschland zieht das Geschäft langsam an.

Autor:Martin Fryba • 12.12.2013 • ca. 0:20 Min

Was MSH mit »Preisinvestitionen« bezeichnet, nennen Fachhändler sachlicht Dumping (Foto: MSH)

Probleme im internationalen Geschäft machen der Metro-Tochter Media-Saturn Holding (MSH) zu schaffen. Der Verlust vor Zinsen und Steuern im Rumpfgeschäftsjahr 2013 (Januar bis September) kletterte auf 54 Millionen Euro, nach einem Minus von neun Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stieg insgesamt leicht um 0,6 Prozent auf 14,4 Milliarden Euro.

Gründe für die roten Zahlen sind der Rückzug aus dem chinesischen Markt sowie eine Neuordnung des Geschäfts in einigen europäischen Ländern. So hatte MSH in der Schweiz die Zweimarken/Strategie aufgegeben