Vmware mit virtuellem Desktop für den PC
Die Beta-Version von »ACE 2 Enterprise Edition« von Vmware steht ab sofort Interessenten zum Test zur Verfügung. Mit der Software lassen sich komplette virtuelle Arbeitsumgebungen erstellen und auf jedem PC implementieren.

IT-Spezialisten können mit »ACE 2 Enterprise Edition« eine standardisierte Arbeitsumgebung für PCs erzeugen, inklusive Betriebssystem, Daten und Anwendungen.
Mit »Pocket ACE« lässt sich das Virtualisierungswerkzeug anschließend auf einem mobilen Speichermedium ablegen und von dort aus starten. Alle Daten, inklusive der virtuellen Maschine (VM), befinden sich dann auf einem USB-Stick, einer mobilen Festplatte oder einem »iPod«.
Für den Anwender hat eine solche portable Desktop-Umgebung den Vorteil, dass er sie mitnehmen und auf jedem PC oder Notebook verwenden kann. Dies ist vor allem für Mitarbeiter von Vorteil, die häufig den Arbeitsplatz wechseln, also beispielsweise zwischen mehreren Firmenstandorten hin und her pendeln.
Der Systemverwalter hat die Möglichkeit, in diese VM Richtlinien (Policies) einzubauen und alle virtuellen Desktops zentral zu verwalten. So kann er festlegen, dass keine Informationen aus der VM auf einen USB-Stick übertragen werden dürfen, um Datendiebstahl zu verhindern.
Virtuelle Desktops eignen sich zudem für freie Mitarbeiter, die im Rahmen eines Projekts in einer Firma tätig sind. Sie erhalten einen komplette Arbeitsumgebung, die sich nach Ende des Projekts automatisch desaktiviert, inklusive der Zugangsberechtigungen zum Firmennetz.
Die finale Ausgabe von »Vmware ACE 2 Enterprise Edition« für Linux und Windows wird voraussichtlich im zweiten Quartal fertig sein. Dann will der Hersteller auch den Preis bekanntgeben.