Zum Inhalt springen

Wer kann es besser?

Wer kann es besser?. Das Auslagern von internen Leistungen erfreut sich wachsender Beliebtheit - meist aus Kostengründen. Unternehmen - vor allem kleinere und mittelständische - tun sich aber nach wie vor schwer, wenn es um das Outsourcing von sensiblen Daten oder gar der Security geht.

Autor:Markus Bereszewski • 5.5.2005 • ca. 0:55 Min

Markus Bereszewski

Wer kann es besser?

Vor allem Letzteres verwundert. Wohl keine andere Anforderung, die an die IT gestellt wird, ist schwieriger zu erfüllen. Täglich neu gestalten sich die Angriffe in Form von Viren, Würmern und Hackern von draußen. Hinzu kommen die altbekannten Gefahren von innen. Zudem sind echte Security-Spezialisten sehr selten und teuer. In den meisten KMUs gibt es zudem meist gar keinen IT-Security-Spezialisten - zumindest keinen, der ausschließlich für das Security-Thema zuständig ist. Auf der anderen Seite stehen Anbieter, die hohe Investitionen in Experten, Kompetenzen und die Infrastruktur gesteckt haben. Stellt sich da überhaupt noch die Frage, wer es besser kann? Ich bin der Meinung, in den meisten Fällen (seriöse Anbieter vorausgesetzt) nein. Machen Sie sich aber doch selbst ein Bild und lesen Sie den Artikel »Ausgelagerte Sicherheit ist nicht unbedingt billiger« ab Seite 14.

Da der Mai eben nicht alles neu macht, haben wir Ihnen in dieser Ausgabe wie gewohnt noch weitere interessante Beiträge zusammengestellt. Erfahren Sie zum Beispiel mehr darüber, wie Linux die IT-Landschaften verändert (Seite 10ff), was Sie bei der Auswahl eines geeigneten ERP-Systems (Seite 22f) und dem richtigen Patch-Management (Seite 32f) beachten sollten und mit welchen neuen Service- und Preismodellen IT-Dienstleister beim Backup auf Kundenfang gehen.

Anregungsreiche Lektüre wünscht

Markus Bereszewski
(markus.bereszewski@informationweek.de)