Microsoft gibt den Fahrplan für sein neues Betriebssystem bekannt: Einem offiziellen Blog-Eintrag zufolge ist Windows 7 jetzt im »Release to Manufacturing«-Status (RTM) und geht ab sofort in die Massenproduktion. Microsoft Gold and Certified Partner erhalten die Software bereits am 16. August, Endkunden ab 22. Oktober.
Microsofts neues Betriebssystem geht in die Massenproduktion: Einem offiziellen Blog-Eintrag zufolge ist Windows 7 jetzt im »Release to Manufacturing«-Status (RTM). Microsoft Gold and Certified Partner erhalten die Software bereits am 16. August, Endkunden ab 22. Oktober. Bereits ab 6. August steht die RTM-Ausgabe für Hard- und Software-Hersteller mit Microsoft Connect-Zugang zur Verfügung.
Derweil plant Microsoft bereits den Nachfolger von Windows 7: So kündigte Bill Vegthe, Senior Vice President Windows Business bei Microsoft, auf der weltweiten Partnerkonferenz in New Orleans im Juli an, das nächste Betriebssystem innerhalb von drei Jahren fertigstellen zu wollen. Damit soll der Nachfolger von Windows 7, das Ende Oktober kommt, spätestens Anfang 2013 in den Regalen stehen. Vegthe betonte dabei auch, Microsoft müsse der immer schnelleren technologischen Veränderung ebenso Rechnung tragen, wie den Lektionen, die man aus Vista gelernt habe: »Zuhören und lernen wird für uns immer wichtiger.«
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !