Zum Inhalt springen
Linksys

»WIP330« begründet Fon-Familie

Auch die Cisco-Tochter Linksys bringt jetzt ein WLAN-Telefon auf den Markt. Das »WIP330« soll das erste Modell einer Reihe von Wireless IP-Telefonen des Herstellers sein.

Autor:Redaktion connect-professional • 19.10.2006 • ca. 0:45 Min

Der Nutzen des »WIP330« ist schnell erklärt: Das Gerät bietet klare Sprachkommunikation über das Breitbandnetz. Im Gegensatz zu reinen »Skype«- Telefonen anderer Hersteller kann der Nutzer dabei den passenden Voice over IP-Service nach seinen Bedürfnissen auswählen.

Mit dem eingebauten Internetbrowser kann sich das »WIP330« mit Wireless-Netzen wie beispielsweise öffentlichen Hotspots verbinden, die Benutzername und Passwort benötigen. Mit dem Browser kann zudem auf web-basierte E-Mails zugegriffen werden. Zusätzlich kann der Nutzer auch Webseiten aufrufen und Internet-basierte Videos anschauen, wie sie etwa von der »Linksys WVC54GC«-Internetkamera gesendet werden.

Das Gerät bietet laut Hersteller durchschnittlich 50 Stunden Standby-Betrieb und drei Stunden durchschnittliche Redezeit. Es ermöglicht Drei-Wege- Konferenzen mit Hold- und Resume- Funktion und Anrufer- Identifizierung. Die Voraussetzungen für den Betrieb sind eine Breitband-Internetverbindung, ein Wireless-Router oder ein Zugangspunkt mit DHCPServer und ein aktivierter VoIPService. Die Endkunden-Preisempfehlung beträgt beachtliche 399 Euro.

Linksys liefert über alle Broadliner sowie NT plus.

______________________________________

INFO

Linksys Central Europe, c/o Cisco Systems GmbH
Airport Business Centre
Am Söldnermoos 17, 85399 Hallbergmoos
Tel. 0800 99990522, www.linksys.de