Zum Inhalt springen
Unternehmen sollen Stromsparpotenziale erkennen und nutzen

Brainworks: Power-Management ein halbes Jahr kostenfrei testen

Distributor Brainworks stellt interessierten Unternehmen sechs Monate lang die komplette Software Power Save des kanadischen Anbieters Faronics kostenfrei und unverbindlich zur Verfügung. Mit der Software lassen sich das Anwenderverhalten und der Stromverbrauch von Windows- und Mac-Rechnern analysieren und die Energieeinstellungen optimieren.

Autor:Redaktion connect-professional • 27.11.2008 • ca. 0:40 Min

Die Ergebnisse sollen einen belegbaren Kosten/Nutzen-Vergleich und damit eine fundierte
Entscheidungsgrundlage liefern, ob sich Investitionen in das Power-Management für ein Unternehmen
tatsächlich auszahlen. Das Potenzial dafür ist offenbar gegeben, werden doch laut Schätzungen von
Brainworks 40 Prozent der Rechner nach Arbeitsschluss nicht abgeschaltet.

Mehr zum Thema:

Power Save verwendet intelligente Mechanismen für das Energiemanagement, um Systemressourcen
bestmöglich auszunutzen, wobei es allerdings zu vermeiden gilt, die Produktivität der Benutzer zu
beeinträchtigen. Eine zentrale Steuerung des Energiezustands aller Arbeitsplätze sichert dabei die
Durchsetzung von Energiesparrichtlinien.

Konfigurationen lassen sich basierend auf CPU-, Festplatten- und Anwendungsaktivitäten
erstellen, Einsparungsberichte liefert die Lösung laut Brainworks in Echtzeit.

Interessenten können sich
hier
registrieren.

LANline/wg