Zum Inhalt springen
Good-Apps integrieren sich in Samsung Knox

Doppelt gesicherte Android-Plattform für den Geschäftseinsatz

+++ Produkt-Ticker +++ Der Anbieter von EMM-Lösungen (Enterprise-Mobility-Management) Good Technology hat die gemeinsam mit dem Android-Gerätehersteller Samsung entwickelte Lösung Good for Samsung Knox vorgestellt. Diese kombiniere Goods Containertechnik für den sicheren Berieb von Business-Apps mit Samsungs Knox-Plattform. Knox sorgt für einen abgeschotteten Bereich auf einem Android-Smartphone, ebenfalls mit dem Ziel, Android-Endgeräte geschäftstauglich zu machen.

Autor:LANline/wg • 19.2.2015 • ca. 0:45 Min

150218_Samsung_Knox

Mehr zum Thema:

Good for Samsung Knox erzeugt laut Herstellerangaben einen von Good abgesicherten Bereich innerhalb der Knox-Umgebung auf einem Android-Endgerät. Hier könne der Anwender dann sämtliche von Good bereitgestellten Apps nutzen.

Diese Apps schirmt die „Dynamics Secure Mobility“-Plattform des Anbieters vom Rest der Mobilgeräte-Umgebung ab. Zudem, so Good, biete man umfassenden Support für das erweiterte MDM-API-Set (Mobile-Device-Management) von Knox.

Samsung bietet Knox für eine Auswahl seiner Android-Geräte an: für die Galaxy-Modelle A, E, Note 4 und S5. Google hat kürzlich angekündigt, Knox in die Standard-Android-Plattform übernehmen zu wollen.

Good ist laut eigenen Angaben derzeit der einzige EMM-Anbieter, dessen Container-Plattform direkt in Samsung Knox integriert ist.

Weitere Informationen finden sich unter www.good.com/knox.

Samsung Knox bietet einen gesicherten Bereich auf Android-Geräten. Der Betrieb von Good-Apps innerhalb von Knox soll für noch höhere Sicherheit sorgen. Bild: Samsung