Einfache Datensicherung für unterwegs
Zwei Datensicherungslösungen speziell für die Ansprüche von Notebook- und Netbook-Anwendern hat Lexar jetzt angekündigt. Die Echo MX und Echo ZX Laufwerke bieten unter anderem eine automatische Datensicherungen für unterwegs und eine 128-bit AES-Verschlüsselung.

Das Modell Echo MX wird mit Backup-Software ausgeliefert. Die integrierte Kapazitätsanzeige informiert auch dann über den noch verfügbaren Speicherplatz, wenn das Gerät nicht an einen Laptop anzeigen angeschlossen ist. Das mit acht, 16, 32, 64 und 128 Gigabyte erhältliche Echo MX bietet mehrere Speicherlevel. Die Modelle mit niedrigen Speicherkapazitäten verfügen über Geschwindigkeiten von bis zu 28 MB/s (Lesen) bzw. 10 MB/s (Schreiben), die Variante mit 128 GB hingegen über bis zu 30 MB/s (Lesen) bzw. 17 MB/s (Schreiben).
Das Modell Echo ZX soll die Vorteile größerer Backup-Geräte in einem kleinen Plug-and-stay-USB-Format bieten. Das Gerät lässt sich problemlos dauerhaft an ein Note- oder Netbook anschließen und sowohl stationär, als auch unterwegs für die kontinuierliche, automatische Sicherung wichtiger Dateien nutzen. Mit der 128-bit-AES-Verschlüsselung und den leistungsstarken Geschwindigkeiten von bis zu 28 MB/s (Lesen) und 10 MB/s (Schreiben) des 8-GB-Modells bzw. 28 MB/s (Lesen) und 15 MB/s (Schreiben) der 16- und 32-GB-Modelle stellt das Echo ZX eine hervorragende, automatische Backup-Lösung dar. Das Echo-ZX-Laufwerk ist mit acht, 16 und 32 Gigabyte erhältlich.
Das Echo MX soll laut Hersteller ab dem ersten Quartal 2011 erhältlich sein, das Echo ZX im Frühjahr 2011. vorgesehen. Die unverbindlichen Preisempfehlungen reichen von 29,90 Euro bis 329,90 Euro (Echo MX) bzw. 29,90 Euro bis 89,90 Euro (Echo ZX).