Zum Inhalt springen
MailStore Home 5

Private Mails kostenlos archivieren

Die aktuelle Version ihrer kostenlosen E Mail-Archivierungslösung für den Privatgebrauch hat die deepinvent Software GmbH jetzt vorgestellt. Die neue Version MailStore Home 5 soll mehr Sicherheit durch zentrale Speicherung aller E-Mails bieten.

Autor:Elke von Rekowski • 17.10.2011 • ca. 1:10 Min

Die neue Version von MailStore Home 5 ist jetzt verfügbar (Herstellerfoto).

Zudem soll die Software unabhängig von einzelnen E-Mail-Anbietern funktionieren. Das Programm arbeitet auf Wunsch jetzt auch mobil und lässt sich so ohne vorherige Installation und an jedem beliebigen PC direkt von einem USB-Stick oder von einer USB-Festplatte starten und nutzen. Darüber hinaus wurde die Benutzeroberfläche des Programms neu entwickelt und erscheint nun aufgeräumter und klar strukturierter. Anwender haben dadurch noch schnelleren Zugriff auf die wichtigsten Funktionen wie etwa das Archivieren, Durchsuchen oder Exportieren von E-Mails. Dank eines Auto-Konfigurations-Tool benötigen Nutzer nun lediglich ihre E-Mail-Adresse und das Passwort, um nahezu jedes E-Mail-Konto zu sichern. Dadurch können beispielsweise Internet-Postfächer wie Google Mail oder GMX genauso einfach archiviert werden wie E-Mails aus Microsoft Outlook oder Mozilla Thunderbird. »So intuitiv war E-Mail-Archivierung noch nie«, sagt deepinvent Geschäftsführer Tim Berger. Auch ohne technisches Vorwissen könne nun jeder seine gesamten E Mails in ein Archiv sichern, das in jede Hosentasche passe.

Zusätzlichen Komfort bietet die Software dadurch, dass jetzt mehrere Archivierungsaufgaben gleichzeitig gestartet werden können. Zudem arbeitet die MailStore Home-Volltextsuche laut Anbieter auch bei extrem großen Datenmengen ohne merkbare Zeitverzögerung. Dabei werden nicht nur E-Mails, sondern auch beliebige Typen von Dateianhängen durchsucht. Es ist möglich, komplexe Suchanfragen zu speichern und mit nur einem Klick neu auszuführen. Zum Beantworten oder Weiterleiten können archivierte E-Mails im installierten E-Mail-Programm geöffnet werden. Zahlreiche Exportfunktionen machen es möglich, die E-Mails aus dem Archiv heraus wiederherzustellen und in anderen Anwendungen oder Diensten weiter zu nutzen. Nutzer können MailStore Home so auch als Migrationswerkzeug für E-Mails einsetzen. Die Software ist ab sofort verfügbar und lässt sich auf der Seite des Herstellers kostenlos herunterladen.