Zum Inhalt springen
Automation Manager 2012 mit Service-Katalog und SCCM-Integration

RES: Plattformübergreifende IT-Service-Automation

+++ Produkt-Ticker +++ Das niederländische Softwarehaus RES hat seine IT-Management-Lösung Automation Manager in der neuen Version 2012 vorgestellt. Die Lösung dient der Automation von Tasks für die beschleunigte und vereinfachte Umsetzung von IT-Services von einer zentralen Konsole aus. Automation Manager 2012 unterstützt laut Hersteller eine unbegrenzte Zahl an Repositories, Rechtedelegation und ein Auditing der Task-Durchführung.

LANline/wg • 18.11.2011 • ca. 0:40 Min

111118RES

Mehr zum Thema:

Die aktuelle Version der Software bringt einen IT-Service-Katalog mit. Auf dessen Basis kann die IT-Abteilung Services automatisiert provisionieren, über ein Self-Service-Interface können zudem Endanwender Services auf der Basis hinterlegter Regeln und Richtlinien bestellen. Dank automatisierter Umsetzung, so RES, sehe der Endanwender die Änderung sofort in seiner Arbeitsumgebung, ohne dass er dafür die Unterstützung des Helpdesks benötige.

Ebenfalls neu in Automation Manager 2012 sind laut Herstellerangaben die Unterstützung für Red Hat und Suse Linux, die Integrationsfähigkeit in Microsofts System Center Configuration Manager (SCCM), 64-Bit-Support sowie Verbesserungen bei Skalierbarkeit, Performance und Mandantenfähigkeit der Lösung. Eine granularere Staffelung von Berechtigungen soll die IT-Abteilungen dabei unterstützen, Compliance-Vorgaben leichter zu erfüllen.

Weitere Informationen finden sich unter www.ressoftware.de .

RES Service Automation Manager 2012 soll der IT-Abteilung die automatisierte Durchführung von Aufgaben noch weiter erleichtern. Bild: RES