Zum Inhalt springen
Silver Peak erweitert VRX-Produktlinie um Midrange-Angebot

Schnelle Datenreplikation zwischen Rechenzentren

+++ Produkt-Ticker +++ Silver Peak, Anbieter von Software zur schnellen Datenübertragung über große Entfernungen hinweg, hat seine VRX-Familie (Velocity Replication Acceleration) um die Midrange-Lösung VRX-6 erweitert. Die Software eignet sich für die optimierte Datenreplikation zwischen Rechenzentren über WAN-Verbindungen mit einer Bandbreite von bis zu 300 MBit/s. Die erzielte Beschleunigung der Übertragung liegt laut Silver-Peak-Angaben im Schnitt beim Faktor 20.

Autor:LANline/wg • 23.4.2014 • ca. 0:50 Min

Mehr zum Thema:

VRX nutzt die Beschleunigungsmechanismen von Silver Peaks Virtual Acceleration Open Architecture (VXOA). VXOA bietet Funktionen zur Vermeidung von überlasteten WAN-Verbindungen, hohen Paketverlustraten sowie Bandbreitenengpässen.

Die Software unterstützt laut Hersteller alle gängigen Hypervisoren, darunter VMware Vsphere, Microsoft Hyper-V, Citrix Xenserver und Red Hat KVM. Zudem arbeite sie mit asynchronen IP-gestützten Replikationslösungen zusammen, so mit den Produkten von Dell, EMC, Hitachi Data Systems (HDS) und Netapp.

VRX-6 ergänzt Silver Peaks Portfolio um ein Midrange-Angebot. Die VRX-Familie umfasst damit folgende Varianten:

* VRX-2 für eine Bandbreite von bis zu 20 MBit/s und eine Replizierungsrate von durchschnittlich 50 GByte/h

* VRX-4 für 100 MBit/s und 250 GByte/h,

* VRX-6 für 300 MBit/s und 750 GByte/h sowie

* VRX-8 für bis zu 1 GBit/s und bis zu 2 TByte/h.

Silver Peak betont die Einfachheit der Installation: Ein Storage-Administrator könne innerhalb von weniger als 20 Minuten Daten Performance-optimiert in ein anderes RZ replizieren. Erhältlich sind Demoversionen der VRX-Software in Silver Peaks Lösungsmarktplatz unter marketplace.silver-peak.com.