SSDs in robuster Ausführung
Die SSDnow-Serie hat Kingston nun um neue Modelle ergänzt. Die S100-Modelle wurden in erster Linie für OEMs und Systemintegratoren in der Automobil-, Fertigungs- sowie in der Transport- und Technologie-Industrie entwickelt, in denen hohe Verlässlichkeit und geringe Kosten eine wesentliche Rolle spielen.
Mit der SATA-Schnittstelle, die in vielen Industrie- und Fertigungsanwendungen zu finden ist, können die S100-Laufwerke störanfällige Festplatten (HDDs) ersetzen. Es sind keine zusätzliche Investitionen in die Entwicklung benutzerdefinierter Plattformen mit SD- und CF-Speicherkarten erforderlich. Ganz ohne bewegliche Teile sollen die SDDs intensiven Erschütterungen und großer Hitze standhalten können. Das macht diese Technologie zu einer echten Alternative für Umgebungen mit beschränkter Kühlung und überall dort, wo der Stromverbrauch optimiert werden soll.
»Kunden haben die ständigen Herausforderungen in Verbindung mit den hohen Ausfallraten von HDDs und Kompatibilitätsproblemen mit SD-Speicherkarten betont. Die Erweiterung der SDD-Technologie auf diese industriellen und integrierten Umgebungen nimmt sich diesen Herausforderungen nicht nur an, sondern bietet außerdem die Möglichkeit, eine hohe Kapitalrendite zu erzielen«, verspricht Christian Marhöfer, Geschäftsführer Kingston Technology GmbH. Die neue SSDNow S100-Lösung mit 2,5''-Formfaktor ist mit 8 GB und 16 GB zum Preis von Euro 41 bzw. Euro 57 ab sofort erhältlich. Im Preis enthalten ist ein 24stündiger technischer Kundensupport an sieben Tagen/Woche.