»Network Forum«: Sieben Tage lang Information pur
Zum zweiten Mal findet auf der CeBIT das »Network Forum« statt. An allen sieben Messetagen informieren Top-Experten von Forschungseinrichtungen und Firmen über die heißesten Technologien und Trends im Netzwerk-Bereich.

Alle Jahre wieder – ist CeBIT-Zeit. Und dieses Mal sieht es ausnahmsweise einmal nicht so aus, als müssten sich die Besucher durch Schnee und Regen über das Messegelände kämpfen, »El Niño« sei Dank.
Doch selbst dann, wenn draußen die Sonne lacht, sollten Sie es nicht versäumen, einen Blick in Halle 16, Stand E21 zu werfen. Denn dort ist das »Network Forum« zu finden, das die Deutsche Messe zusammen mit dem CMP-Weka Verlag und Network Computing veranstaltet.
Sieben Tage lang, vom 15. bis zu 21. März, präsentieren und kommentieren Fachleute aus der Daten- und Telekommunikation die neuesten Entwicklungen in der Daten- und Telekommunikation.
Zwischen den Vorträgen demonstrieren »White-Hat-Hacker« (das sind die »Guten«), wie einfach es ist, angeblich wasserdichte IT-Sicherheitssysteme auszuhebeln - egal ob diese durch Firewalls oder Verschlüsselungstechniken »geschützt« sind.
Von Triple-Play bis IT-Recht
Das Vortragsprogramm startet jeden Morgen um 10 Uhr. Die Referate dauern zwischen 15 und 20 Minuten, sind also leicht verdauliche Häppchen.
Die Themenpalette reicht von Komponenten für Triple-Play-Netze über IT-Sicherheitssysteme wie Firewalls und Intrusion-Detection-Appliances bis hin zu Highspeed-Netzen mit 10 GBit/s und ihren Pendants auf der »Wireless-Seite«.
Ein zentraler Punkt ist die Konvergenz von Sprache und Daten. Darunter fallen Voice- und Video-over-IP sowie der Transport von Echtzeitdaten über WLANs.
Weitere Themen: Was auf die Anwender in Sachen IT-Recht und Compliance zukommt, welche Storage-Techniken für welchen Einsatzzweck taugen und welche Trends bei Server-based-Computing zu verzeichnen sind.
Das komplette Vortragsprogramm finden Sie auf der Web-Seite des Network-Forums.