Abgekühlt
Pünktlich zu Beginn des Sommerschlussverkaufs geht es auch in der IT-Branche rund: AMD-Boss Hector Ruiz schnappt sich neben modischen Badehöschen und eleganten Herrenanzügen zum reduzierten Preis auch gleich noch den Grafikspezialisten Ati.
Sun Microsystems entrümpelt ebenfalls: Hier bekommen die Vertriebsmitarbeiter hitzefrei – manche gleich für immer, der Rest darf im Pyjama oder mit der Badehose und den Füßen in der Wasserschüssel von zu Hause aus weiterarbeiten. »Wenn sie einen Kaffee wollen, fahren sie zum Kunden, nicht ins Büro« – so die Anweisung von ganz oben. Insiderinformationen zu Folge probt der in Heimstetten verbliebene Rest der Sun-Mitarbeiter derweil nicht den Aufstand, sondern an einem Remix des Rudi-Carrell- Klassikers »Wann wird’s mal wieder richtig Sommer«. Da sich der Titel angesichts des von Kaiser Franz zum Fußballgroßereignis organisierten Weltmeisterwetters überholt hat, soll das Lied mit dem Titel »Wann wird’s mal wieder richtig Wachstum geben« neu aufgelegt werden. Launch party ist auf der Systems in München geplant, davon profitiert dann auch die Messe, verdoppeln sich ihre Besucherzahlen am ersten Messetag doch allein durch die Mitglieder des »Sun- Gute-Hoffnung-Chors« – selbst wenn keine Zuhörer kommen sollten. Die andere Hälfte der Besucher, die jetzt schon ein Ticket gekauft haben, stammt von diversen Security-Distributoren. Sie werden die Lösungs-Messe zur Job-Messe umwandeln und beim Stand-Personal nach dem Personalstand fragen. Und wer abends noch nichts hat, knüpft sein Gespräch an den Theken der Systems- Partys dann eben statt mit der reichlich abgedroschenen Frage nach Feuer mit der Frage nach einem Job an.
Mehr Interesse als die Systems dürfte in diesem Jahr aber im Münchner Stadtteil Riem der Papstbesuch hervorrufen. Den Oberhirten der katholischen Kirche zieht es ja ebenfalls auf das Gelände des alten Flughafens. Da in der IT-Branche angesichts trotz aller optimistischen Prognosen nach wie vor Pessimismus herrscht, besinnt sich der eine oder andere zurzeit auf zeitlose Werte und schickt schon mal ein kurzes Stoßgebet zum Himmel, bevor er zum Telefonhörer greift. Wie gut informierte Busfahrerkreise berichten, seien auch schon Sonderfahrten zum Papstbesuch aus Marl, Augsburg, Bad Homburg oder andern Zentren der IT-Branche in Vorbereitung. Aus Dornach ist mit einer Wallfahrt quer über die Autobahn zu rechnen. Zweifler nehmen die Brücke, sehr Fromme mit großem Gottvertrauen den direkten Weg.
Und auch bei Sun wird das »Heim-ins-Office-Konzept« mittelfristig durch die Hinwendung der Mitarbeiter zum Glauben unterlaufen. Sie treffen sich bald in den bislang verwaisten Kirchen, knabbern Oblaten und nippen am Messwein und – wie bisher aus dem Büroalltag gewohntgehen bei der Messe kurz ihre EMails durch. Das »Amen« am Ende des Meeting sind sie ja schon gewohnt.