Zum Inhalt springen
Europaweite Umstrukturierung

Acer stellt sich neu auf

PC-Hersteller Acer teilt sich in eine Commercial- und eine Consumer-Geschäftseinheit. Das Ziel: Mehr Projekte mit Corporate-Kunden und verstärkt den oberen Mittelstand angehen. Die neuen BU-Leiter sollen demnächst ernannt werden.

Autor:Markus Reuter • 20.9.2006 • ca. 0:45 Min

Bislang ist der Konzern nach Produktgruppen aufgestellt. So vertreibt beispielsweise die Business- Unit »Notebooks« die Produkte an alle Kundengruppen. Das muss aber nicht zwangsläufig zur Folge haben, dass die Notebooks auch verstärkt bei den wichtigen Zielgruppen Mittelstand und Konzerne landen. Aus diesem Grund teilt sich der Anbieter in zwei unabhängige Geschäftseinheiten: Commercial und Consumer. Zu der Commercial-Einheit gehören die Produktgruppen Business- Notebooks und -Desktops, Server und Displays. Zu der Consumer- Unit PCs und Notebooks für Privatkunden, LCD-TVs und PDAs.

»Wir versprechen uns von dieser Maßnahme eine Stärkung des Projektgeschäfts und neue Kunden aus dem oberen Mittelstand. Dazu wird auch die Zusammenarbeit mit Systemhäusern ausgebaut «, betont Acer-Geschäftsführer Oliver Ahrens im Gespräch mit Computer Reseller News. Eine engere Zusammenarbeit besteht bereits mit T-Systems und Computacenter. Für die Commercial-Geschäftseinheit werden neue Mitarbeiter eingestellt. Zwei neue BULeiter verantworten künftig die beiden Segmente. Bei der Umstrukturierung handelt es sich um eine europaweite Maßnahme.

Der Hintergrund: Acer ist traditionell stark bei Privatkunden, SOHOs und kleinen Mittelständlern. Der Anbieter hat aber noch Nachholbedarf bei Geschäften mit Konzernen und dem oberen Mittelstand.