Zum Inhalt springen
HP-Bereich wird umstrukturiert

Actebis Peacock stellt Geschäftsbereiche neu auf

Actebis Peacock stellt Geschäftsbereiche neu auf. Broadliner Actebis Peacock nimmt eine Umstrukturierung seiner Geschäftsbereiche vor. Nach dem Motto »Zusammenlegen, was zusammen gehört« werden auf Einkauf- und Produktmarketingebene künftig PCs/Server, Printer/Supplies und VAD-Produkte die drei Säulen des Geschäfts bilden. Der bisherige Geschäftsbereich Hewlett-Packard wird im Zuge dieser Neuaufstellung umstrukturiert.

Autor:Samba Schulte • 22.2.2006 • ca. 1:10 Min

Actebis Peacock stellt Geschäftsbereiche neu auf

Auf drei Säulen stand das Actebis-Geschäft nach der Integration der Peacock GmbH in das Schwesterunternehmen Actebis Deutschland: VAD, Broadline-Distribution sowie ein starker Fokus auf Hewlett-Packard. Diese Drei-Säulen-Strategie spiegelte sich bislang auch in den drei Business Divisions VAD, PC-Komponenten und Peripherie sowie Hewlett-Packard wider. Nun arbeitet der Soester Distributor allerdings an einer Neuaufstellung seiner Business Divisions auf Einkauf- und Produktmarketingebene. Künftig sollen die drei Geschäftsbereiche PCs/Server, Printer/Supplies und VAD die drei Säulen des Broadliners bilden.   Themenorientierte Ausrichtung soll Synergien schaffen
Tatsache ist, dass die bisherige Business Division-Säule Hewlett-Packard durch diese Maßnahme aufgelöst wird. HP-Printer-Produkte werden künftig der Printer/Supplies-Division, Server und PCs der PC/Server-Division zugeordnet. Völlig unspektakulär sei die Veränderung, wiegelt Actebis auf Nachfrage von CRN ab. Man führe damit lediglich »zusammen, was zusammen gehöre«. Die Firma setzt auf Synergien, die sich durch die an Produktgruppen orientierte Umstrukturierung ergeben sollen. Für die Kunden sollen die Veränderungen auf Einkauf- und Produktmarketingebene kaum spürbar sein. Volker Schwellenberg, bisher für die Allgemeine Distribution zuständig, wird die Printer/Supplies-Division leiten. Auch das Consumer Electronics-Geschäft fällt in sein Ressort. Andreas Costales bleibt der VAD-Verantwortliche bei Actebis Peacock. Matthias Jablonski ist wohl der designierte Leiter des PC/Server-Bereichs, da er wie bisher die HP-Units Server und PCs und zusätzlich das FSC-Geschäft führt. Der vorherige Leiter des FSC-Geschäfts Jens Dreising hat im vergangenen Herbst den Soester Distributor in Richtung NT Plus verlassen. Dabei bleiben viele Fragen noch ungeklärt, denn vollständig abgeschlossen ist die Restrukturierung noch nicht.   Mehr dazu lesen Sie in der neuen Ausgabe CRN 8/2006