Zum Inhalt springen

Advantage IT Solutions ? Software-Beratung als Franchise-Konzept

Advantage IT Solutions ? Software-Beratung als Franchise-Konzept. Das erste Franchise-Modell im Bereich Beratung und Verkauf von Business-Software geht an den Start: Mit dem Support von »Advantage IT« können selbst branchenfremde Interessenten mit geringem Invest ein stabiles und bewährtes Geschäftsfeld betreten, verspricht Geschäftsführer Ralph Wilde. Wichtig ist: Verkaufen muss Spaß machen.

Autor:Redaktion connect-professional • 12.10.2005 • ca. 2:35 Min

Advantage IT Solutions ? Software-Beratung als Franchise-Konzept

Ralph Wilde weiß, wovon er spricht: Seit 16 Jahren berät, verkauft und implementiert er kaufmännische Software. Seine Sporen verdiente er sich als Niederlassungsleiter bei Taylorix, danach gründete er das Systemhaus Datensysteme Wilde und betreut dort rund 400 mittelständische Kunden. »Dabei behalten wir einen Kunden im Schnitt sieben Jahre«, betont Wilde stolz.

Wildes Konzept ist simpel, eingängig ? und erfolgreich: Als Partner von Syska, S+P sowie Bedav verkauft er ausschließlich kaufmännische Software, die kaum Branchen-Expertise erfordert und in ein bis zwei Tagen implementiert ist. »Lohn ist Lohn und Fibu ist Fibu, gleichgültig ob bei einem Fensterbauer, Fliesenleger oder Bäcker. Wir haben uns bewusst gegen die Branchenausprägung ausgesprochen, da diese ein hohes Prozess-Know-how voraussetzt, das nicht jeder leisten kann«, erklärt Wilde.

Dieses Erfolgskonzept, Business-Software-Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen zu vertreiben und zu betreuen, wollen Wilde und Mit-Geschäftsführer Horst Zeitz mit dem Franchise-Konzept »Advantage IT« weitergeben. »Wir zeigen den Franchise-Nehmern, wie das Business funktioniert«, verspricht Wilde. Das ist wörtlich zu nehmen, denn eine Woche lang dürfen die Franchise-Kandidaten den Wilde-Vertrieblern über die Schulter schauen. »Es muss dem Trainingsteilnehmer klar werden, wie und wo das Produkt dem Kunden Nutzen bringt, um diesen verargumentieren zu können. Er darf sich nicht darauf beschränken, Features aufzählen zu können«, fordert Wilde. Deshalb auch die drei Tage »Training on the Job«, bei dem die Kandidaten von Wilde-Vertriebsmitarbeitern vor Ort beim Kunden begleitet und gecoacht werden. Natürlich wird die Ausbildung ergänzt durch umfangreiche Produkt- sowie Vertriebsschulungen.

Unabdingbar ist es in Wildes Augen, dass die künftigen Franchise-Nehmer vertriebliches Geschick und vor allem die Lust am Verkaufen mitbringen. Das technische Basiswissen könne auch Quereinsteigern vergleichsweise zügig in Schulungen vermittelt werden. Ideal sei es allerdings, wenn der Interessent bereits Software implementiert oder in der IT-Branche als Systembetreuer oder Consultant gearbeitet hat. Existenzgründern hilft Advantage IT mit einem umfangreichen Starterpaket inklusive testiertem Business- und Liquiditätsplan sowie Beratung zur Unternehmensform.

Großes Potenzial vorhanden

»Viele Unternehmen wechseln derzeit ihre veraltete Software aus. Das stellt ein großes Umsatzpotenzial für unsere Partner dar«, prognostiziert Wilde. Umsatz generiert der Partner durch Software-Lizenzverkäufe, wobei er von den günstigen Einkaufskonditionen der Franchise-Gruppe profitiert. Wichtiger sind allerdings die Provisionen aus abgeschlossenen Software-Wartungs- und Service-Verträgen, der Dienstleistungsumsatz, den der Partner aus dem Bestands- und Neukundenbereich generieren kann sowie Vermittlungsprovisionen beispielsweise für Schulungen von Dritten und Leasing-Provisionen. »Aus den Provisionszahlungen der Wartungsverträge hat der Unternehmer fest kalkulierbare Einnahmen«, beschreibt Wilde. »Er schafft sich damit auch einen konkreten Unternehmenswert, den er weiterveräußern kann, sobald er das Geschäft einstellt.«

Advantage IT agiert für seine Franchise-Partner als Interessenvertreter gegenüber Herstellern wie Syska, S+P, Bedav. Bei Advantage IT werden die Wartungsverträge gebündelt, fakturiert, verwaltet und die Provisionszahlungen an die Partner weitergeleitet. »Einzelkämpfer mit nur drei, vier Lizenzen interessieren den Hersteller wenig«, weiß Wilde aus Erfahrung. »Eine Gruppe mit Hunderten von Verträgen stellt für den Hersteller hingegen einen gewichtigen Verhandlungspartner dar.« Und das wirkt sich auf die Konditionen aus.

»Ich finde das Konzept schlüssig und würde mir wünschen, dass einige Händler dieses Angebot wahrnehmen. Denn dort können sie sich ohne viel Aufwand auf das Wesentliche, den Vertrieb, konzentrieren«, meint Josef Habic, Geschäftsführer des Hersteller-Partners Syska GmbH.

Bis Ende 2006 will Wilde rund zehn Partner an Bord haben. Interessenten können sich das Konzept auf der Franchise-Messe »Start« präsentieren lassen, die vom 21. bis 23. Oktober in Essen stattfindet: Halle 11, Stand K50.

______________________________________________

INFO

Advantage IT Solutions GmbH
Halle 11, Stand K50
Koppenplatz 5, D-90513 Zirndorf
Tel. 0911 6564281, www.advantage-its.de