Alcatel-Lucent schmiert ab
Der Telekommunikationsausrüster Alcatel-Lucent kommt derzeit auf keinen grünen Zweig: Im vergangenen Quartal musste das Unternehmen nach Wertberichtigungen 2,58 Milliarden Euro Miese hinnehmen. Auch für 2008 rechnet das Unternehmen nicht mit Wachstum – weitere Stellenstreichungen sind die Folge.
Erfolglos fusionierter Konzern
Rekordverlust im abgelaufenen vierten Quartal bei Alcatel-Lucent: Nach Wertberichtigungen für einige Geschäftsaktivitäten meldet das Unternehmen einen Fehlbetrag von 2,58 Milliarden Euro. Allerdings beliefen sich dabei die Abschreibungen auf 2,52 Milliarden Euro. Optimistisch betrachtet kann man denn aus dieser Entwicklung im Schlussquartal eine positive Entwicklung herauslesen: Der bereinigte Fehlbetrag sank von 618 Millionen auf 48 Millionen Euro, während der Umsatz um ein Fünftel auf 5,23 Milliarden Euro kletterte.
Insgesamt lief das Geschäftsjahr 2007 für den französisch-amerikanischen Netzwerkausrüster dennoch alles andere als erfolgreich: Im gesamten Geschäftsjahr setzte Alcatel-Lucent 17,19 Milliarden Euro um, rund 2,5 Prozent weniger als im Jahr 2006. Mit minus 443 Millionen Euro rutschte das Unternehmen tief in die roten Zahlen. Auch für 2008 rechnet CEO Patricia Russo nicht mit Wachstumszahlen. Aus diesem will das Unternehmen durch Stellenkürzungen weiter Kosten einsparen. In Deutschland sollen dieses Jahr nach Gewerkschaftsangaben 722 von 4500 Arbeitsplätzen wegfallen.
Sie haben tolle Projekte im Umfeld mobile Lösungen realisiert? CRN zeichnet Systemhäuser aus uns berichtete über Ihr Projekt: Jetzt für den CRN Solution Award mobile Lösungen bewerben! Mehr Infos und Bewerbung : hier .
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !