Zum Inhalt springen
Editorial

Allein unter Frauen

... ist man in unserer schönen IT-Branche wirklich nicht.

Autor:Markus Reuter • 3.9.2008 • ca. 0:55 Min

Im vergangenen Jahr war die Hälfte der Erstsemester an den deutschen Hochschulen weiblich. In den Studiengängen Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau wurden aber nur 16 Prozent Studentinnen registriert, wie der Branchenverband Bitkom kürzlich mitteilte. In den IT-Ausbildungsberufen sank der Frauenanteil von 15 Prozent in 2002 auf 9,1 im vergangenen Jahr.

Ebenso wird das Top-Management der deutschen IT-Unternehmen von Männern dominiert. Schwer nachzuvollziehen, denn Frauen gelten als kommunikationsfreudig, kundenorientiert und teamfähig – wichtige Kernkompetenzen auch für IT-Berufe. Aber es gibt sie doch: Frauen, die sich mit Zielstrebigkeit, Intelligenz und Beharrlichkeit durchgesetzt haben. Ab Seite 34 der Printausgabe stellen wir Ihnen zehn dieser Managerinnen vor – samt ihren Zielen und Vorbildern. »Ich möchte Frauen motivieren, sich bewusst für eine Karriere in der IT-Branche zu entscheiden«, sagt beispielsweise HPManagerin Dorit Bode.

Frauenfrei ist auch das Top-Management von Maxdata. Dies aber als Grund für die mehr als bedrohliche Schieflage der Marler anzuführen, ist vielleicht etwas weit hergeholt. Fakt ist jedenfalls, dass uns mehrere Zuschriften enttäuschter Maxdata-Mitarbeiter erreichten, die in der vergangenen Woche gleich mehrere bittere Pillen schlucken mussten: Der Einstieg von Notebook- Fertiger Quanta ist geplatzt, die Tochtergesellschaft Manulog wird geschlossen, zahlreiche Entlassungen sind angekündigt. Details über die aktuelle Situation lesen Sie in der Rubrik News .

Mit den besten Grüßen,

Markus Reuter