Zum Inhalt springen

AMD mit Intel auf gleicher Höhe

Auf der CeBIT hat AMD einen Vierkernprozessor gezeigt, der in 45-Nanometer-Technologie gefertigt wird. Der Chip soll ab dem vierten Quartal verfügbar sein. AMD hat damit den technologischen Vorsprung von Intel wieder eingeholt.

Autor:Joachim Gartz • 4.3.2008 • ca. 0:30 Min

Der neue Vierkernprozessor von AMD soll in der Fab 36 in Dresden in 45-Nanometer-Techonolgie produziert worden sein. Die Chips sollen aus einem 300-mm-Wafer stammen. Genauere Angaben wollte AMD bisher noch nicht bekannt geben. Die CPUs sollen auf jeden Fall im vierten Quartal für den Massenmarkt verfügbar sein. AMD befindet sich schon seit längerer Zeit auf einer Aufholjagd gegenüber dem Chiphersteller Intel, der sein Portfolio an 45-Nanometer-CPUs derweil kontinuierlich ausbaut.

Darüber hinaus zeigt AMD den neuen 780-Chipsatz mit integrierter Grafikeinheit auf der CeBIT, der Gaming- und HD-Video-Enthusiasten adressieren soll. Der Chip wird im 55-Nanometer-Verfahren hergestellt. Bei der Videoausgabe werden alle aktuellen Schnittstellen wie HDMI, DVI und Displayport unterstützt.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !