AMD will Intel erhebliche Marktanteile abjagen
AMD will Intel erhebliche Marktanteile abjagen. Der Chiphersteller AMD hat sich vorgenommen, bis 2009 einen Anteil von 30 Prozent im Business-Segment für Desktop- und Server-Prozessoren zu erreichen. US-Medien zufolge stammt diese Vorgabe von AMD Vizepräsident Ben Williams.

AMD will Intel erhebliche Marktanteile abjagen
Der aktuelle Marktanteil von AMD bei x86-Servern liegt laut Mercury Research bei rund 11 Prozent. Zur Erreichung der ehrgeizigen Ziele sollen vor allem die Opteron-Prozessoren beitragen, die zum Beispiel von HP eingesetzt werden. Der von AMD bisher erreichte Marktanteil von 11 Prozent ist schon bemerkenswert, da AMD noch vor wenigen Jahren in diesem Bereich praktisch nicht existent war.
Attraktiv sei für AMD insbesondere das Blade-Server-Geschäft, wo das Unternehmen schon heute einen Markanteil von 18 Prozent besitze. Laut Schätzungen von IDC werden Blade-Server im nächsten Jahr bereits ein Viertel aller Server ausmachen.
Nach den positiven Erfahrungen mit der Opteron-Plattform erhalte AMD in letzter Zeit verstärkt Anfragen, welche Produkte im Client-Bereich verfügbar seien. Derartige Anfragen habe es laut Williams vor der Einführung des Opteron nicht gegeben. Zum weiteren juristischen Vorgehen AMDs gegen Intel wollte Williams Medienberichten zufolge keinerlei Stellung abgeben. AMD wirft Intel wettbewerbswidrige Praktiken vor . Intel weist jedoch alle Vorwürfe von sich. Der Ausgang der juristischen Auseinandersetzung ist bisher offen.