Angekratztes Image
Angekratztes Image. Bei Media Markt und Saturn gibt es die preiswertesten IT- und UE-Produkte in Deutschland ? für den Großteil der Verbraucher hier zu Lande stand dies bis vor wenigen Monaten unumwunden fest.
Angekratztes Image
Da halfen auch die gegenteiligen Behauptungen des Einzelhandels, dass man in vielen Fällen die gleichen oder gar günstigere Preise anbieten könne, nichts. Auch Computer Reseller News wies in Preisvergleichen nach, dass Media/Saturn mitnichten die günstigste Einkaufsquelle ist. Doch wir sind eine Fachzeitschrift und adressieren keine Endkunden.
Bewegung kommt hingegen in die Sache, wenn große Publikumstitel wie beispielsweise der Spiegel belegen, dass der regionale Handel, Online-Anbieter oder andere Retailer den Media Markt in vielen Fällen unterbieten. In dieser Woche setzte die Sonntagsausgabe der FAZ noch einen drauf: Unter der Schlagzeile »die Trickser vom Media-Markt« wies die Publikation nach, dass Media/Saturn in mehr als 70 Prozent der durchgeführten Stichproben teurer war als die Konkurrenten.
Jetzt wollen sich wieder mal die Verbraucherschützer dem Thema annehmen, weil der Flächenmarkt, wenn er denn wirklich mal ein Schnäppchen anbietet, zu wenig Produkte auf Lager hält. In den nächsten Tagen werde man vermutlich eine Abmahnung auf den Weg bringen, kündigt der Bundesverband der Verbraucherzentralen an.
Keine Frage: Diese Berichte werden nicht dafür sorgen, dass die Ingolstädter Media-Saturn-Holding in der nächsten Bilanz rote Zahlen ausweisen muss. Aber das Image des unschlagbar preisgünstigen Elektromarkts ist angekratzt. Und fraglich ist auch, ob die Retailer jetzt wirklich noch »den Titel holen« können, wie die neue Marketing-Kampagne seit Monaten suggeriert. In diesem Sinne: Die Wahrheit liegt auf dem Platz.
Herzlichst,
Ihr Markus Reuter