Zum Inhalt springen

Angezockt: Nintendo Wii

Autor:Redaktion connect-professional • 19.12.2006 • ca. 1:55 Min

Auf diesen Moment haben auf der Games Convention alle gewartet, doch nur die Presse darf mit Nintendos Wii hinter verschlossener Türe spielen. Im Business-Bereich der Games Convention stehen die Konsolen und locken mit asiatisch bunten Games und der neuen wirklich innovativen Steuerung.

Offiziell hat Nintendo vier Kontroller vorgestellt und zusammen mit der kleinen Daddelkiste hinter eine Glasvitrine gepackt. Um diesen Altar stehen kleine Kabinen, in denen jeweils ein Spiel läuft. Glücklicherweise durfte ich ein Match wagen und forderte die Pressesprecherin zum Tennis-Duell. Der Standard-Kontroller ist hierfür die beste Wahl und wird wie der Griff eines Tennisschlägers in die Hand genommen. Im ersten Moment kam ich mir ein wenig seltsam vor, so als würde ich nach Fliegen schlagen die es gar nicht gibt. Als ich jedoch bemerkte, dass alle im Raum wild um sich fuchtelten, konnte ich mich entspannen und hatte eine Menge Spaß.

In einer weiteren Kabine wird die Steuerung erneut verwendet, doch absolut anders. Bei Tony Hawk wird der Kontroller seitlich gehalten und man stellt sich am Besten auch seitlich vor die Konsole, so als wäre das Eingabegerät das Skateboard. Mit Neigung wird die Balance gehalten und Bewegungen lassen das Board springen. Das erste mal ist das relativ schwer aber die Eingewöhnungsphase ist schnell überwunden.

Der NuckChuck-Kontroller ist noch spezieller. Er besteht aus zwei Teilen die über ein Kabel verbunden sind. So lassen sich beispielsweise bei einem Fantasy-Spiel Schwert und Schild steuern. Der linke Teil des NuckChuck wird so zum linken Arm des Helden und rechts zum Schwertarm. Das verspricht extra Dungeon-Flair.

Einige Blogs und News-Seiten sprachen von einem Preis der bei 170 Dollar liegen soll, dies wurde jedoch von Nintendo dementiert. Im Moment kann der asiatische Hersteller noch keinen fixen Preis nennen, gibt aber zu verstehen, dass er wohl an die 250 US-Dollar angelehnt sein wird. Mit etwas Glück wird es eine 200-Euro-Konsole und zwar zum Weihnachtsgeschäft. Ob Sony bis dahin aufgewacht ist und Microsoft so viele XBox-Geräte verkaufen konnte, um Nintendos Marktmacht zu trotzen? Es bleibt spannend…

Der subjektive Eindruck der Grafik war nicht so gut. Zwar gibt es noch nicht viel Ingame-Material der PS3, doch an die 600-US-Dollar-Konsole scheint Wii nur schwer heranzukommen.

Fazit: Der angenehme Preis und die jetzt schon kultige Steuerung versprechen jede Menge Spaß und in Kombination mit den gewohnt witzigen Nintendo-Spielen kann der Wii ein echter Kracher werden. Die Grafik scheint nicht so glatt und perfekt zu sein, der Spaß-Faktor jedoch unbeschreiblich…

P.S.An alle die vorbestellt haben: Nicht verzweifeln, in den ersten Minuten kommt sich jeder vor wie ein Vollidiot.