Apple: »Ich bin doch nicht blöd«
Auch wenn Apple sich zum Thema Apple Stores weiterhin konsequent ausschweigt, zeigt eine Stellenanzeige, dass schon bald in zahlreichen deutschen Großstädten mit Shop-in-Shop-Angeboten den Direktvertrieb des Herstellers ausgebaut wird.
In einer Stellenanzeige des Beratungsunternehmens Michael Page International werden Mitarbeiter für Apple Stores in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Frankfurt, Wiesbaden, Köln, Freiburg, Ludwigshafen, Mannheim und Dresden gesucht. Aus dem Stellenangebot geht auch hervor, dass die Mitarbeiter in einem Apple Shop arbeiten werden, der sich innerhalb eines Retail-Partner-Stores befinde.
Nachdem Apple vor kurzem erst in Hamburg einen Mini-Store in einer Saturn-Filiale eröffnet hat, ist davon auszugehen, dass die übrigen in der Stellenausschreibung erwähnten Stores ebenfalls als Shop-in-Shop-Angebot in Filialen der Media Saturn Holding geplant sind. Für kleinere Händler, die überwiegend Endkunden adressieren, dürfte es in der Nähe der geplanten Apple Stores schwierig werden. Die Apple Handelskette Gravis expandiert dagegen, unbeeindruckt von den kommenden Apple Stores, munter weiter. »Die Apple Stores steigern die Bekanntheit der Marke Apple. Davon profitiert auch Gravis«, so Gravis-Vorstand Archibald Horlitz.
Diskutieren Sie mit im CRN-Forum !
Sind Sie eine Führungskraft oder müssen Sie geführt werden? Testen Sie Ihr Management-Know-how und trösten Sie sich, wenn das Ergebnis eher mau ausfällt, mit der Aussicht auf tolle Preise, die es beim CRN-Sommerquiz zu gewinnen gibt: Farblaserdrucker, iPods, Camcorder, DVD-Player und vieles mehr.