Zum Inhalt springen

Apple: iPhone OS 3.1 in Arbeit

Kaum ist die neue Version (3.0) der iPhone-Firmware zwei Wochen auf dem Markt, schon muss Apple nachbessern. Mit einem Software-Development-Kit für Version 3.1 reagiert Apple wohl auf einige Mängel, die unter anderem zur Überhitzung der neuen Gerätegeneration führen.

Autor:Lars Bube • 2.7.2009 • ca. 0:45 Min

Kaum ist die Version 3.0 erschienen, schon muss Apple nachsitzen.

Wie bereits berichtet , häufen sich derzeit Beschwerden der Nutzer von Apples neuem iPhone 3GS, sowie der neuen Firmware 3.0 für das iPhone 3G. Während beim Firmwareupdate hauptsächlich verkürzte Akkulaufzeiten bemängelt werden, neigt das 3GS zum überhitzen, wenn GPS-Anwendungen und rechenintensiver Spiele laufen. Auch wenn Apple sich bezüglicher dieser Probleme bisher eher bedeckt hält, könnten sie ein guter Grund sein, warum man jetzt schon mit Hochdruck an einem Update auf Version 3.1 arbeitet. Zumindest wurde bereits ein entsprechendes Software-Development-Kit herausgebracht, das seit Anfang der Woche Anwendungsentwicklern zur Verfügung gestellt wird.

Neben Patches zur Problembehebung bringt das neue Paket auch einige Neuerungen mit sich: So erhalten damit auch Anwendungen von Drittanbietern künftig Zugang zur Video-Editier-Funktion des iPhone. Zusätzlich wird der Support für Bluetooth-Geräte verbessert, so dass Anwender etwa ihre Bluetooth-Headsets einsetzen können, um die Sprachsteuerungsfunktionen des iPhone zu nutzen. Allerdings gab Apple - wie üblich - nicht preis, ob die Version 3.1 der Software die Bugs tatsächlich beseitigt und wann sie verfügbar sein soll. Mit diesem Ablauf orientiert man sich offenbar weiter am großen Rivalen (Vorbild?) Microsoft.