Zum Inhalt springen
Pyramid Computer nutzt PowerXCell-Prozessor in 19-Zoll-Server

Appliance mit IBM PowerXCell 8i

Gemeinsam mit Matrix Vision hat Pyramid einen Server entwickelt, der mit der PowerXCell-Prozessorplattform von IBM ausgestattet ist. Dies soll eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Energieeffizienz garantieren. Die CPU-Reihe ist unter anderem dadurch bekannt, dass Sony sie in seiner Playstation 3 für leistungshungrige Next-Generation-Spiele einsetzt. Der CellNode-1U-Server arbeitet mit IBM PowerXCell 8i und kann bis zu zwei mvXCell-8i- Beschleunigerkarten von Matrix Vision aufnehmen. Vor allem Server-Cluster sollen vom Leistungsschub der Appliance profitieren.

Autor:Redaktion connect-professional • 16.3.2009 • ca. 0:40 Min

Die zweite Neuheit ist ein modulares 3HE-Servergehäuse namens VarioFlex. Es eignet sich als
Tower, Desktop oder 19-Zoll-Racksystem. Bei der Entwicklung stand laut
Pyramid die flexible Anpassung an Kundenwünsche
im Vordergrund. So lassen sich an der Server-Front verschiedene Storage- oder Connectivity-Module
einsetzen. Besonders im Industrieeinsatz soll das Gehäuse seine Stärken ausspielen. Staubfilter und
redundante Lüfter sollen das System auch im Dauerbetrieb im industriellen Umfeld vor Staub und
Hitze schützen.

Ein modulares Server-System punktet durch niedrigen Stromverbrauch bei guter Performance.
Untergebracht in einem 2HE-Gehäuse mit redundanter Stromversorgung bringt es der Server laut
Hersteller auf 93 Prozent Energieeffizienz. Das System kann mit bis zu vier Einheiten aus
Quad-Core- oder Dual-Core 64-Bit Xenon-Prozessoren bestückt werden und beherbergt 48 DIMM-Sockel.
Typische Anwendungen für den Server sieht der Hersteller in Virtualisierungs-Clustern für den
Mittelstand sowie im wissenschaftlichen Umfeld.

Jacqueline Pohl/CZ

Mehr zum Thema: