Arbeitsmarkt: IT-Branche bleibt krisensicher
Auch wenn derzeit viele IT-Unternehmen bereits Stellen abbauen und Sparmassnahmen ausloben müssen, ist die Beschäftigungssituation in der IT-Branche im Moment immer noch überdurchschnittlich gut. Einige, wie IT-Fachleute und -Berater werden sogar weiterhin vielerorts dringend gesucht.
Menschen in hochqualifizierten Berufen müssen sich trotz der aktuellen Krise vorläufig keine großen Sorgen um ihren Arbeitsplatz machen, so eine Studie von Jobturbo. Zwar bauen einige Unternehmen derzeit auch Arbeitsplätze ab, allerdings selten solche, die mit viel Know-how verbunden sind. In zahlreichen Berufssparten können freie Stellen für qualifizierte Fachkräfte hingegen derzeit gar nicht besetzt werden, weil die Zahl der Jobangebote trotz Krise weiterhin wesentlich größer ist als die der Gesuche.
Die Spitzenposition in Sachen Jobsicherheit nehmen die Berufe in der IT-Branche ein, wo ein Verhältnis zwischen Stellenangeboten und -gesuchen von etwa 10:1 herrscht. Dadurch ist selbst im Falle einer demnächst abflauenden Entwicklung in dieser Branche genug Puffer vorhanden, um die Fachleute aus der Informationstechnik auch weiterhin ruhig schlafen lassen zu können. Kaum schlechter sieht es bei den Consultants aus. Rund 26.000 werden derzeit gesucht, was möglicherweise mit dem gestiegenen Bedarf an Problemlösungen in den von der Wirtschaftskrise betroffenen Unternehmen zu tun hat.