Zum Inhalt springen
Wireless Sensor Networks

Arch Rock kombiniert Sensor-Netzwerke und IT

Die US-Firma Arch Rock hat eine Lösung entwickelt, mit der sich Sensor-Netze in eine klassische IT-Infrastruktur integrieren lassen - über Funk.

Autor:Bernd Reder • 12.9.2007 • ca. 1:05 Min

Mit dem »Primer Pack« von Arch Rock haben Unternehmen die Möglichkeit, ein »Wireless Sensor Network« (WSN) aufzubauen und in ihre IT-Landschaft mit einzubeziehen. Das Paket der Firma enthält sechs Sensor-Knoten, die Temperatur, Lichtstärke und Feuchtigkeit messen. Die Knoten laufen unter dem Echtzeit-Betriebssystem »Telos B«.

Die Sensoren sind mit einem Funkmodul ausgestattet, das mit einer Bridge (»Bridge Node«) in Verbindung steht. Als Übertragungstechnik verwendet das System den Standard IEEE 802.15.4. Er ist für die Übermittlung von Daten über kurze Distanzen von etwa 10 bis 20 Metern ausgelegt.

Als Bindeglied zu einem Ethernet-LAN dient ein Gateway-Server. Er stellt dem IT-Manager zudem eine Web-gestützte Konsole zur Verfügung, über die er das Sensor-Netz verwalten kann. Zum Paket gehören außerdem Web-Applikationen. Mit ihrer Hilfe lassen sich Applikationen für das Wireless Sensor Network erstellen.

Bei der Anwendungsentwicklung kommen Standardwerkzeuge zum Einsatz, etwa Perl, Java, Visual Basic, Websphere oder Visual Studio. Der Entwickler muss also keinen »Embedded Code« schreiben, der anschließend in den Sensor-Knoten implementiert werden muss.

»Die Daten, welche die Sensoren erfassen, lassen sich vor Ort über ein mobiles Gerät abfragen«, sagt Dr. David Culler, der Gründer von Arch Rock. »Sie stehen aber über einen Web-Browser oder eine andere Anwendung im Büro zur Verfügung.«

Jedem Sensor-Knoten lässt sich eine eigene IP-Adresse, ein DNS-Name oder eine spezielle Web-Seite zuweisen. Verwaltet werden sie mithilfe von SNMP (Simple Network Management Protocol). »Systemintegratoren oder Entwicklern stellt das Primer Pack eine komplette Service-oriented-Architecture-Plattform zur Verfügung«, ergänzt Dr. Culler.

Weitere Informationen unter

www.archrock.com