Artixscan schafft 40 Seiten pro Minute
Mit dem Farb-Duplex-Dokumentenscanner Artixscan DI 4020 von Microtek lassen sich bis zu 40 Seiten pro Minute einlesen.

Papier ist bekanntlich geduldig – und lange Zeit lagerfähig. Doch der Trend geht eindeutig in Richtung elektronische Unterlagen, auch deshalb, weil sich Dokumente auf diese Weise Nutzern über das Netz zur Verfügung stellen lassen. Das heißt, das Suchen und Herumschleppen von Aktenordnern entfällt.
Für Firmen, die viele Dokumente einscannen möchten, ist der Artixscan DI 4020 von Microtek bedacht. Das System schafft 40 Seiten pro Minute und bis zu 2000 Blatt pro Tag.
Das System erfasst Dokumente mit einer Auflösung von bis zu 600 dpi und 48 Bit Farbtiefe. Das bedeutet, dass auch beschädigte oder verschmutzte Vorlagen in guter Qualität digitalisiert werden.
In einem Arbeitsgang bis zu 100 Dokumente erfassen
Der Scanner wandelt jedes Dokument in ein Dateiformat um, das sich mit Word oder Excel bearbeiten lässt. Der Dokumenteneinzug hat ein Fassungsvermögen von 100 Blatt. Der Anwender kann den Scan-Vorgang starten und das Gerät ohne Aufsicht die Dokumente abarbeiten lassen.
Neben Isis (Image and Scanner Interface Specification) unterstützt das Gerät auch Twain. Dieser Standard wird in der Bilderfassung und im Desktop-Publishing verwendet.
Zum Zubehör gehört die Software Scan Wizard DI. Damit kann der Nutzer Dokumente und Bilder digitalisieren.
Der Artixscan DI 4020 ist ab sofort für rund 900 Euro, inklusive Mehrwertsteuer, erhältlich.