AT&T: iPhone beinahe ausverkauft
Das iPhone hat eingeschlagen wie eine Bombe. Bis zu 500.000 Exemplare sollen über die Ladentheken gegangen sein, so schätzen Analysten. Allerdings steht die endgültige Zahl noch nicht fest. Bei AT&T werden darum langsam die Vorräte knapp.

Bereits am Samstag teilte AT&T-Sprecher Mark Siegel gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters mit, dass es kaum noch iPhones in den Lagern des Mobilfunkanbieters gäbe. Damit hat das iPhone den wohl aufsehenerregendsten Start hingelegt, den jemals ein Mobiltelefon hatte.
Seit Freitag Nacht überschlagen sich vor allem die Online-Medien, aber auch etliche klassische Medien berichten. Von Härtetests über komplette Zerlegeaktionen bis hin zu Usability-Einschätzungen reicht die Berichterstattung.
Seit heute morgen geistern die ersten neuen Gerüchte über die europäische Version des Apple-Handys durch die Medien. Angeblich will Apple einige kritisierte Merkmale des iPhones in Europa besser machen. So soll es doch UMTS-Unterstützung geben und nicht exklusiv von nur einem Mobilfunkanbieter vertrieben werden. Eine offizielle Stellungnahme seitens Apple wird für heute erwartet, stand jedoch bis Redaktionsschluss noch aus.