Zum Inhalt springen

Ausgaben für IT Security steigen

Überall wird gespart, doch wie eine aktuelle Studie belegt, gilt dies nicht für den Bereich IT Security. Die Unternehmen spüren, dass die Bedrohung aus dem Web nicht kleiner wird und sie es sich nicht leisten können, bei der Sicherheit zu knausern.

Autor:Redaktion connect-professional • 13.1.2009 • ca. 0:30 Min

Inhalt
  1. Ausgaben für IT Security steigen
  2. Hohes Sicherheitsinteresse bei Finanzdienstleistern und Staat

Die generellen IT Budgets 2009 werden eher geringer ausfallen werden als 2008. Allerdings ist die Aussicht für IT Security Budgets deutlich optimistischer, da Unternehmen vermehrt planen, einen größeren Anteil ihres IT Budgets im Bereich IT Security zu investieren, so eine Studie von Finjan:

38 Prozent der Befragten gaben an, dass sie 2009 keine Veränderung in der Höhe des IT Budgets erwarten, während 34 Prozent von einem kleineren Budget ausgehen. Dagegen erwarten 34 Prozent der Befragten, dass ihr IT Security Budget 2009 höher ausfallen wird als im Vorjahr.

Sie bestätigen damit einen Trend, dass immer mehr Firmen einen größeren Anteil ihres IT Budgets für den Bereich IT Security einplanen. 43 Prozent der Befragten erwarten ein im Vergleich zu 2008 unverändertes IT Security Budget.