Autodesk stellt neue Produktfamilie 2010 vor
Autodesk überarbeitet seine kompletten Angebote. Neu sind vor allem eine an Microsoft Office angelehnte Benutzeroberfläche und eine bessere Verzahnung der Autodesk-Produkte untereinander.
- Autodesk stellt neue Produktfamilie 2010 vor
- Viele neue Funktionen
Die Benutzeroberfläche Ribbon, die Microsoft für Office 2007 eingeführt hat, wird jetzt in abgewandelter Form auch von Autodesk für seine Produkte übernommen. Die neuen 2010-Versionen umfassen die Produktfamilie Autodesk Inventor, AutoCAD Mechanical, AutoCAD Electrical, die Produktfamilie Autodesk Alias, Autodesk Moldflow, Autodesk Navisworks, Autodesk Showcase, Autodesk 3ds Max Design sowie die Autodesk Vault-Software. Diese Anwendungen bilden gemeinsam das Autodesk-Lösungspaket für Digital Prototyping. Die 2010-Releases enthalten eine große Palette an Design-, Visualisierungs- und Simulationsfunktionen. Darüber hinaus verfügen sie über eine bessere Interoperabilität sowohl mit Autodesk-Anwendungen als auch mit CAD-Produkten anderer Hersteller.
Autodesk Inventor ist die Basis für Digital Prototyping. Die Software ermöglicht die Erstellung exakter 3D-Modelle, mit deren Hilfe Form und Funktion eines entworfenen Produkts vor Produktionsstart überprüft werden können. Autodesk Inventor 2010 bietet folgende Verbesserungen: höhere Benutzerfreundlichkeit und Produktivität für die 3D-Konstruktion und die 2D-Zeichnungserstellung, erweiterte Simulationsfunktionen, bessere Funktionen für die Entwicklung von Kunststoffteilen sowie neue Funktionen für Datenverwaltung und -austausch.