Zum Inhalt springen
Waschstraße ade

Automobilhersteller zeigt selbstreinigendes Fahrzeug

Das nach eigenen Angaben weltweit erste selbstreinigende Fahrzeug hat Nissan jetzt gezeigt. Damit soll das lästige Autowaschen künftig der Vergangenheit angehören.

Autor:Elke von Rekowski • 2.5.2014 • ca. 0:50 Min

Deutlicher Unterschied: Erste Tests mit dem Kleinwagen Note zeigen, dass die Hightech-Nano-Beschichtung Schmutz fernhält (Foto: Nissan).

Geht es nach Nissan, so erstrahlen demnächst Fahrzeuge selbst nach einer Fahrt durchs Gelände wie Neuwagen. Der japanische Automobilhersteller testet derzeit eine spezielle Nano-Beschichtung, an der Matsch, Regen und der alltägliche Schmutz einfach abperlen. Eine Schutzschicht aus Luft soll dabei verhindern, dass sich Wasser, Regen und Gischt vorausfahrender Fahrzeuge auf dem Lack sammeln und nach dem Abtrocknen Flecken hinterlassen.

Selbst entwickelt hat Nissan die Nano-Schutzhülle allerdings nicht. Der Hersteller setzt auf einen einen Lack auf der Basis der so genannten Ultra-Ever Dry-Technologie – entwickelt vom US-Unternehmen UltraTech International. Dieses Unternehmen bietet die Schutzschilder bereits seit einiger Zeit an und zeigt in diversen Tests, dass sich die Technologie zum Beispiel auch zum Schutz von Papier, Textilien und sogar Handys verwenden lässt.

Die ersten Tests bei Nissan mit dem Kleinwagen Note sind bereits erfolgreich verlaufen. Für die Tests wurde die eine Seite des Note mit wie bisher lackiert und die andere mit der Nano-Beschichtung versehen. In den nächsten Monaten will das Nissan Technical Centre Europe intensiv überprüfen, ob der Prototyp, auf dem der Lack versuchsweise aufgetragen wurde, neben Regen, Frost und Schneeregen auch andere Schmutzattacken unbeschadet übersteht.