Avaya wächst dank Übernahmen
Avaya wächst dank Übernahmen. Der Netzwerk-Hersteller Avaya beendete das Schlussquartal und das Gesamtjahr 2005 mit einem Umsatzplus. Neben Sondereffekten trugen dazu aber vor allem Akquisitionen, wie die von Tenovis, bei.
Avaya wächst dank Übernahmen
Avaya verbuchte im Abschlussquartal seines Geschäftsjahres 2005, das am 30. September endete, einen Gewinn von 565 Millionen US-Dollar. Darin sind laut Unternehmen allerdings unter anderem Netto-Steuervorteile aus Einkommen und Ertrag in Höhe von 590 Millionen Dollar berücksichtigt. Ohne Sonderfaktoren würde sich der Gewinn aus den laufenden Geschäften im vierten Quartal 2005 auf 95 Millionen Dollar belaufen. Im Vorjahresquartal konnte das Unternehmen einen Gewinn aus laufenden Geschäften von 100 Millionen Dollar vermelden. Der Umsatz stieg im vierten Geschäftsquartal 2005 aufgrund von Firmenübernahmen auf knapp 1,3 Milliarden Dollar, gegenüber einem Umsatz von rund einer Milliarden Dollar im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2004. Avaya hatte im vierten Quartal 2005 Nimcat Networks und im November 2004 den Kommunikationsdienstleister Tenovis für über 600 Millionen Dollar übernommen (CRN berichtete ). Das Unternehmen wies darauf hin, dass in den Umsätzen außerdem 14 Millionen Dollar aufgrund der Wandlung von Rückstellungen berücksichtigt waren. »Unser fünftes Geschäftsjahr als eigenständiges Unternehmen konnten wir mit einer soliden Leistung im vierten Geschäftsquartal abschließen«, erklärte Avaya-CEO Don Peterson. Der Umsatz sei im Quartalsvergleich in allen Vertriebsregionen und besonders in den Vereinigten Staaten nachhaltig angestiegen. Im Gesamtjahr 2005 belief sich der Umsatz des Unternehmens auf 4,9 Milliarden Dollar, gegenüber rund vier Milliarden Dollar im Geschäftsjahr 2004. Das Betriebsergebnis betrug 298 Millionen Dollar, gegenüber 323 Millionen Dollar im vorangegangenen Geschäftsjahr.