Zum Inhalt springen
Stärkung des HP-Geschäfts

Avnet will Zeta übernehmen

Avnet will Zeta übernehmen . Die nächste Übernahme in der europäischen VAD-Szene bahnt sich an: Gut informierten Quellen zufolge will der weltweit größte VAD Avnet in Europa zukaufen. Mit einer Übernahme der Zeta Computer GmbH würde der Distributor sein HP-Geschäft entscheidend stärken.

Autor:Samba Schulte • 4.5.2006 • ca. 0:45 Min

Avnet will Zeta übernehmen

Branchenkennern zufolge befinden sich VAD Avnet und die in Unterschleißheim ansässige Zeta Computer GmbH bereits in entscheidenden Übernahmeverhandlungen. Beide Unternehmen wollten die Gerüchte allerdings nicht kommentieren. Trotzdem: Marktbeobachter rechnen nach der jüngsten Fusionswelle in der europäischen Value Add Distributoren-Szene bereits fest mit einem weiteren Deal. Denn durch den Kauf der Zeta Computer könnte Avnet sein Hewlett-Packard-Geschäft entscheidend stärken. Dort ist Zeta Computer über die ehemalige ACE Computer Peripherals, die 2004 mit Storage-Spezialist Triangel zur Zeta Computer zusammengeführt wurde, hervoragend positioniert. Eine Stärkung des HP-Geschäfts dürfte für Avnet deshalb wichtig sein, weil der Hersteller seine Distribution im Enterprise-Bereich derzeit strafft. So hat Hewlett-Packard bereits die Zusammenarbeit mit den VADs TIM und Adiva beendet (CRN berichtete).       Ein weiterer Grund für den Zukauf: Derzeit wachsen viele VAD-Wettbewerber über Akquisitionen europaweit. Bell Micro übernahm MCE, Arrow schnappte sich DNS und die Stuttgarter Magirus AG kaufte Security-Distributor Allasso. Auch Avnet setzte schon in den vergangenen Wochen auf Firmenübernahmen, um seine Geschäftstätigkeiten auszuweiten. Im April kaufte der VAD den Spezialdistributor Printex Europe, um sich rechtzeitig im Zukunftsmarkt RFID zu positionieren.