b.com: Attraktiv einkaufen in der IT-Distributionslandschaft
Kunden des Mittelstands-Broadliners b.com können ab sofort auf ausgewiesene Produkte Punkte sammeln, die bares Geld wert sind.

Prämienprogramme gibt es mittlerweile wie Sand am Meer – ob beim Tanken, im Supermarkt oder bei Flugreisen. Eine fertige Auswahl an Prämienprodukten soll den Konsum versüßen. Auch b.com möchte für seine Kunden attraktive Anreize schaffen, ihnen dabei aber auch ein großes Stück Freiheit schenken. Mit den neuen „b.points“ und er „b.points Visa PrePaid Card“ entscheiden die Reseller selbst, wofür sie ihre gesammelten Punkte einsetzen.
Der Ablauf ist simpel: Produkte, auf die „b.points“ vergeben werden, sind mit einem kleinen Zeichen – einem Badge – in den „b.com“-Kundeninformationen oder im Web-Shop ausgewiesen. Beim Kauf dieser Produkte erhalten die Reseller automatisch die „b.points“ auf ihre Kundennummer gut geschrieben. Im „b.com“ -Online-Shop können diese Punkte ab einer erstmals erreichten Höhe von 250 „b.points“ in Euro umgewandelt werden. Der Schlüssel liegt hier bei zehn zu eins. Bei der ersten Umwandlung wird eine „b.points Visa PrePaid Card“ auf den Kunden angefertigt, die er binnen zehn Tagen erhält. Mit dieser Karte kann er künftig überall dort shoppen, wo Visacard als Zahlungsmittel zugelassen ist. Über den geldwerten Vorteil muss er sich keine Gedanken machen, denn die „b.points“ sind bereits pauschal versteuert.
Für das „b.points“ -Prämiensystem gilt das Single-Sign-On-Prinzip. Loggt der Kunde sich mit seinen Zugangsdaten in den Online-Bereich der b.com ein, so kann er dort nicht nur den Web-Shop nutzen, sondern findet auf der Startseite auch alle Informationen zu „b.points“ und seinem Punktestand. Mit nur wenigen Clicks kann er dann die Punkte in Euro umwandeln und seiner Karte gutschreiben.
Informationen wie Punkte gesammelt, umgewandelt und eingesetzt werden können, finden die Fachhändler nochmals zusammengefasst unter diesem Link http://www.bcom.de/newsletter/bpoints/lp/index.htm