Babygebrüll aus dem Browser
Nicht nur TV-Shows versuchen hormongesteuerte Teenager mit der schreienden und quängelnden Baby-Realität zu konfrontieren: Auch ein neues Browsergame lässt den Nachwuchs jetzt für pädagogische Zwecke Mami und Papi spielen.

Der durch das Browsergames Howrse bekannt gewordenen Spieleentwickler Owlient gibt den Start seines neuen Online-Spiels Babydow bekannt. In dem geht es um die Betreuung von Babys und Kleinkindern von der Geburt bis zur Einschulung. Nach der kostenlosen Registrierung heißt es zunächst »Erstelle Dein Baby«. Jeder Spieler kann Mutter oder Vater eines oder mehrerer virtueller Babys werden. Im Mittelpunkt des Browsergames steht dann die Aufgabe, sich um das Wohlergehen der Babys zu kümmern, das heißt, sie zu füttern, anzuziehen, mit ihnen zu spielen und zu sehen, wie sie langsam größer werden.
Ähnlich wie die kontroverse RTL-Fernsehshow »Erwachsen auf Probe«, in der sich Teenager an der Betreuung von Babys und Kleinkindern versuchen, verfolgt auch Owlient mit Babydow einen pädagogischen Ansatz: »Die Idee ist es, unserer zum großen Teil sehr jungen User-Gemeinde in einer virtuellen Umgebung die Möglichkeit zu bieten, ihre ’Elternkompetenz' unter Beweis stellen und Verantwortung für Heranwachsende zu übernehmen.« Neben ihrer Elternrolle könnten die Spieler auch die Position eines Kinderkrippenleiters einnehmen und in dieser Funktion die verantwortungsvolle Betreuung von Kindern anderer Spieler übernehmen. Durch spezielle Angebote könnten sie sich im »Krippenwettbewerb« behaupten und so die Attraktivität der eigenen Einrichtung für andere Spieler steigern.
In Frankreich hat Owlient das neue Browsergame schon Ende Januar gestartet. In den ersten sechs Monaten haben sich dort bereits rund 350.000 »virtuelle Eltern« für das neue Spiel registriert. Noch größer war der Erfolg bei der Anfang Mai gelaunchten englischen Spielversion. Nach knapp drei Monaten ist die Spielergemeinde hier auf über 330.000 angewachsen.