Bell Micro: 75 Millionen Festplatten in 21 Jahren
Jubiläum bei Bell Micro: Nachdem der 1987 gegründete VAD im Herbst 2006 den Verkauf der 50-millionsten Festplatte gefeiert hat, freut er sich nun über mittlerweile 75 Millionen verkaufte Hard Disc Drives.
Bell Micro hat seit seiner Gründung im Jahr 1987 75 Millionen Festplatten verkauft. Dabei setzte der Distributor allein ein Drittel dieser imposanten Menge in den letzten beiden Jahren ab, in denen bei ihm nach eigenen Angaben im Durchschnitt fast 35.000 Hard Disc Drives (HDD) pro Tag geordert wurden. Da Bell Micro einerseits den Bedarf an HDD weiterhin hoch einschätzt und andererseits weiterhin wachsen will, hält der Grossist an seinem vor zwei Jahren von CEO Don Bell ausgegebenen, ehrgeizigen Ziel fest: Im Jahr 2010 will Bell Micro 100 Millionen Festplatten verkauft haben.
»Das Verlangen nach digitalen Speicherkapazitäten steigt und treibt die Nachfrage nach Festplatten an«, ist Paul Mehl, Country Manager Deutschland von Bell Micro, überzeugt. »Zurzeit machen die Verkäufe von Festplatten 25 Prozent unseres Gesamteinkommens aus. Wir erwarten, dass sich dieser Markt weiterhin positiv entwickeln wird.«
Einen großen Anteil an diesem wirtschaftlichen Erfolg hat die deutsche Bell Micro-Niederlassung, die beim Festplatten-Vertrieb von Seagate, Western Digital, Hitachi und Excelstor als weltweit umsatzstärkste Filiale ausgezeichnet wurde. Doch neben weiterhin hohen Hard Disk-Absatzzahlen sollen die Neubiberger auch in weiteren Segmenten wachsen, wie John Toal gegenüber CRN verriet. Dabei hat der frisch gebackenen President EMEA Bell Micro vor allem das Geschäft mit Industriekunden, das VAD-Geschäft mit Systemlösungen im Enterprise-Umfeld sowie Digital Signage als für Deutschland neues Geschäftsfeld im Visir.