Bell Micro rechnet mit steigenden Umsätzen
Der VAD Bell Micro ist trotz der schwierigen Marktsituation optimistisch und erwartet gute Geschäfte vor allem mit den Produkten von Hitachi Data Systems.
Im Hochverfügbarkeits-Bereich kooperiert der VAD Bell Micro mit den Herstellern IBM und Hitachi Data Systems (90 Prozent Anteil), daneben setzt der Distributor im Midrange Bereich bei weniger komplexen Lösungen Infotrend ein. Im März hat Bell Micro für den Einstiegsbereich Iomega ins Portfolio aufgenommen. Vor allem bei HDS gibt es noch sehr gute Geschäftschancen. Der Trend geht laut Einschätzung von Bell Micro hin zu Lösungen als Komplettangebot.
Bundles dienen höchstens als Lösungsbeispiele und werden nur bei niedrigpreisigen Lösungen mit geringer Komplexität angenommen. Bei wachsender Komplexität der Produkte werden auch die Lösungen individueller auf die Bedürfnisse abgestimmt. Beratungsleistung wird bei IBM Projekten nur teils bei bestimmten Kunden, ansonsten beim Distributor nicht nachgefragt.
Für die Produkte von DataCore und Commvault (HDPS) werden bei Endkunden Implementierungen und Beratungsunterstützung dagegen sehr wohl geschätzt.
Als zukunftsträchtige Themen für Fachhändler schätzt der VAD Datenmanagement mit Deduplizierung und Virtualisierung und im Bereich Vertical Market auch Digital Signage ein.